US-Dollar - Japanischer Yen USD - JPY
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/USD |
| Historisch | Realtimekurs | |||
| Devisen im Blick |
28.11.2025 21:16:00
|
Warum der Dollar gegenüber dem Franken leichte Schwächen zeigt
Der US-Dollar hat sich am frühen Freitagabend zu den weiteren Währungen etwas abgeschwächt.
Der Euro ist zur US-Währung derweil über die Marke von 1,16 Dollar gestiegen und notierte mit 1,1602 nach 1,1585 Dollar am späten Nachmittag. Das Euro/Franken -Paar tritt bei Kursen von 0,9322 mehr oder weniger auf der Stelle.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Allgemein wurde der Dollar in den letzten Tagen von den in den USA gestiegenen Zinssenkungserwartungen unter Druck gesetzt. Mittlerweile wird eine weitere Zinssenkung der US-Notenbank Fed um 25 Basispunkte im Dezember wieder allgemein erwartet. Allerdings kamen aus den USA keine neuen Impulse: Nach dem Feiertag am Donnerstag wurden dort auch am Freitag keine Daten veröffentlicht.
In den wichtigen Ländern der Eurozone wurden Verbraucherpreise veröffentlicht. Die Daten fielen uneinheitlich aus. In Deutschland stieg die Inflation gemessen am europäischen Verbraucherpreisindex HVPI im November von 2,3 Prozent im Vormonat auf 2,6 Prozent.
In Frankreich und Italien ging die Inflation hingegen zurück und liegt dort deutlich unter dem Inflationsziel der EZB von zwei Prozent. Die Zahlen für den gesamten Euroraum werden am kommenden Dienstag veröffentlicht.
"Im Hinblick auf die EZB-Geldpolitik werden die Preiszahlen keinen nennenswerten Einfluss haben", kommentierte Ulrich Wortberg, Volkswirt bei der Helaba. "Eine Veränderung der Geldpolitik zeichnet sich im Dezember nicht ab. Die Inflation bewegt sich laut EZB im Zielbereich und daher sei die Zinspolitik gut positioniert."
Zürich (awp) -
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenInside Fonds
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
| USD/JPY | 156.1425 | -0.1455 | -0.09 |
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
| Name | Kurs | % | |
|---|---|---|---|
| Euro |
0.932
|
-0.15
|
|
| Türkische Lira |
52.8917
|
0.26
|
|
| Baht |
39.9627
|
-0.16
|
|
| Bitcoin - US Dollar |
91093.5313
|
-0.21
|
|
| Real |
6.642
|
-0.21
|
|
| Kuna |
8.8604
|
-0.10
|
|
| US-Dollar |
0.8036
|
-0.17
|
|
| Zloty |
4.5449
|
0.33
|
|
| Euro - US Dollar |
1.16
|
0.02
|
|
| Ripple - US Dollar |
2.1799
|
-0.99
|
|
| Forint |
409.3953
|
0.18
|
|
| Bitcoin - Euro |
78517.4317
|
-0.21
|
|
| Ripple |
0.5711
|
1.16
|
|
| Rubel |
96.4541
|
-0.38
|
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- US-Börsen schließen am Freitag im Plus -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. An den US-Börsen endete der Handel freundlich. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

