Pressemitteilung |
23.05.2024 15:29:35
|
Amundi baut sein ETF-Angebot in der Schweiz mit dem Listing von 27 Aktien- und Obligationen-ETFs an der SIX substanziell aus
![Pressemitteilung Amundi baut sein ETF-Angebot in der Schweiz mit dem Listing von 27 Aktien- und Obligationen-ETFs an der SIX substanziell aus](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/etf-pichetw-28.jpg)
Zürich, 22. Mai 2024 - Amundi listet an der SIX Swiss Exchange 24 Aktien- und 3 Obligationen-ETFs. Damit baut der grösste europäische Asset Manager[1] sein Angebot der an der SIX handelbaren ETFs auf mehr als 200 aus. Mit diesem umfangreichen Listing unterstreicht Amundi erneut sein Engagement für private und professionelle Anleger in der Schweiz.
- 5 globale Aktien-ETFs, darunter der Amundi Prime All Country World UCITS ETF Dist, der Industrie- und Schwellenländer kombiniert, mit sehr niedrigen laufenden Kosten von nur 0,07 Prozent p.a.
- 9 Aktien-ETFs mit regionalem Fokus, darunter 4 Europa- und 5 Schwellenländer-Engagements
- 6 Länder-Aktien-ETFs mit Fokus auf die USA sowie Japan und China
- 3 Sektor-ETFs für Engagements in der Finanz-, Gesundheits- und IT-Branche sowie ein Wasserstoff-Themen-ETF
- 3 Obligationen-ETFs, darunter der Amundi Prime US Corporates UCITS ETF DR (C) mit extrem niedrigen laufenden Kosten von nur 0,05 Prozent p.a.
Marco Strohmeier, Head of Distribution & ETF, Indexing, Smart Beta Sales Amundi Suisse S.A.:
"Mit dem umfangreichen Listing von 27 ETFs in der Schweiz stärken wir unser Engagement im Schweizer Markt. Neben professionellen Investoren nutzen inzwischen immer mehr Privatanleger ETFs als flexible und kostengünstige Bausteine in Anlageportfolios, der Säule 3a und in Sparplänen. Mit dem Listing der 24 Aktien- und 3 Obligationen-ETFs bieten wir Schweizer Anlegern einen lokalen, kosteneffizienten Zugang zu allen wichtigen Anlageklassen mit und ohne ESG-Komponente zu sehr wettbewerbsfähigen Konditionen."
Listing von 27 Amundi ETFs an der SIX Swiss Exchange
Kontakt:
Dr. Anette Walker, Tel: +49 172 3501101
Über Amundi Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter und einer der Top 10 Global Player[2], bietet seinen 100 Millionen Kunden - Privatanlegern, Institutionen und Unternehmen - ein umfassendes Angebot an aktiven und passiven Spar- und Anlagelösungen, in herkömmlichen Vermögenswerten oder in Sachwerten. Dieses Angebot wird durch IT-Tools und -Dienstleistungen ergänzt, um die gesamte Wertschöpfungskette der Geldanlage abzudecken. Amundi, eine Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Gruppe, ist börsennotiert und betreut aktuell ein verwaltetes Vermögen von mehr als 2 100 Milliarden Euro[3]. Mit seinen sechs internationalen Investmentzentren[4], den Research-Kapazitäten im finanziellen und nichtfinanziellen Bereich sowie dem langjährigen Bekenntnis zu verantwortungsvollem Investieren ist Amundi einer der wichtigsten Akteure im Asset Management. Die Kunden von Amundi profitieren von der Expertise und der Beratung von 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 35 Ländern.
Amundi ETF, Indexing & Smart Beta ist einer der strategischen Geschäftsbereiche von Amundi. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Replikation und Entwicklung von Indexlösungen ist Amundi der führende europäische UCITS-ETF-Anbieter und ein bevorzugter Partner im Indexmanagement, der für seine Innovation und Wettbewerbsfähigkeit bekannt ist. Die Geschäftsbereich ist auch für ihre Fähigkeit bekannt, Smart-Beta- und Factor-Investing-Lösungen zu entwickeln. Verantwortungsbewusstes Investieren ist eine der Stärken von Amundi ETF, Indexing & Smart Beta, nicht nur bei offenen Fonds, sondern auch bei ESG- und Klimalösungen. Amundi ETF, Indexing und Smart Beta verwaltet ein Vermögen von 340 Milliarden Euro[5]. Amundi bietet über 300 ETFs auf alle wichtigen Anlageklassen, Regionen und eine grosse Anzahl von Sektoren und Themen an. Amundi ist führend bei der ESG-Transformation und seine ETF-, Indexing- und Smart-Beta-Einheit ist bekannt für ihre breite Palette an hochwertigen und kosteneffizienten ESG-Lösungen.
Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen wurden ausschliesslich für die Informationsbedürfnisse von Journalisten und Medienvertretern mit dem Ziel erstellt, diesen für ihre unabhängigen redaktionellen Zwecke einen Überblick über Amundi ETFs zu verschaffen. Amundi Asset Management übernimmt keine Haftung, weder direkt noch indirekt, die sich aus der Verwendung der in diesem Dokument enthaltenen Informationen ergeben könnte. Unter keinen Umständen kann Amundi Asset Management für Entscheidungen, die auf der Grundlage dieser Informationen getroffen werden, haftbar gemacht werden.
Wesentliche Risiken: Die Anlage in einem Fonds geht mit erheblichen Risiken - unter anderem dem Risiko des Kapitalverlusts - einher. Zugrundeliegendes Risiko: Volatilitätsrisiko. Bitte lesen Sie vor einem Investment die detaillierte Beschreibung der wesentlichen Risiken im Verkaufsprospekt und den wesentlichen Anlegerinformationen (KIID).
Dieses Dokument richtet sich ausdrücklich nicht an Privatanleger und Gebietsansässige oder Staatsangehörige der Vereinigten Staaten von Amerika und "U.S. Persons" im Sinne der Definition der "Regulation S" der amerikanischen Aufsichtsbehörde "Securities and Exchange Commission" kraft des "U.S. Securities Act von 1933". Die Definition von "US-Persons" kann unter www.amundi.com abgerufen werden.
Dieses Dokument darf nicht an Personen, unabhängig davon, ob es sich um qualifizierte oder nicht qualifizierte Anleger handelt, aus Ländern oder Jurisdiktionen übermittelt oder von diesen genutzt werden, deren Gesetze oder Vorschriften eine solche Übermittlung oder Nutzung verbieten würden.
Vertraglich nicht verbindliche Information. Dieses Dokument ist keine Anlageberatung, persönliche Anlageempfehlung, Aufforderung für ein Investmentangebot oder einen Kauf. Amundi übernimmt keine direkte oder indirekte Haftung, die sich aus der Verwendung der in diesem Dokument enthaltenen Informationen ergeben kann. Amundi kann unter keinen Umständen für Entscheidungen haftbar gemacht werden, die auf der Grundlage dieser Informationen getroffen werden.
Einige der in diesem Dokument genannten Fonds oder Teilfonds der Amundi Index Solutions SICAV sind möglicherweise nicht zum Vertrieb in Ihrem Land zugelassen. Vor einer Zeichnung muss der potenzielle Anleger die von der Autorité des Marchés Financiers für französische Fonds bzw. von der Commission de Surveillance du Secteur Financier von Luxemburg für die Teilfonds der luxemburgischen Sicav Amundi Index Solutions genehmigten Angebotsunterlagen der Fonds, einschliesslich des KIID, lesen, die auf amundi.com, auf amundietf.com oder auf Anfrage am Sitz der SICAV oder kostenlos bei der CACEIS Bank, 1-3 place Valhubert 75013 Paris - Frankreich, französische Zahlstelle der SICAV, erhältlich sind.
Alle in diesem Dokument enthaltenen Projektionen, Bewertungen und statistischen Analysen sollen den Empfänger bei der Beurteilung der hierin beschriebenen Sachverhalte unterstützen. Solche Projektionen, Bewertungen und Analysen können auf subjektiven Einschätzungen und Annahmen beruhen und eine von alternativen Methoden verwenden, die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen; dementsprechend sollten solche Projektionen, Bewertungen und statistischen Analysen nicht als Tatsachen betrachtet werden und nicht als genaue Vorhersage zukünftiger Ereignisse gelten. Es gibt keine Garantie, dass die angestrebte Performance erreicht wird.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Relevanz der bereitgestellten Informationen wird keine Gewähr übernommen: Obwohl sie auf der Grundlage von Quellen erstellt wurden, die Amundi Asset Management für zuverlässig hält, können sie ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Informationen sind zwangsläufig unvollständig, basieren auf Daten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt ermittelt wurden und können sich ändern.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie und kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die Anlagerendite der Fonds kann steigen oder fallen und zum Verlust des ursprünglich investierten Betrags führen. Der indikative Nettoinventarwert wird von den Börsen veröffentlicht. Auf dem Sekundärmarkt erworbene UCITS-ETF-Anteile können in der Regel nicht direkt an den UCITS-ETF zurückverkauft werden. Anleger müssen Fondsanteile auf einem Sekundärmarkt über einen Intermediär (z. B. einen Börsenmakler) kaufen oder verkaufen. Dies kann gebührenpflichtig sein. Darüber hinaus können Anleger beim Kauf von Fondsanteilen mehr als den aktuellen Nettoinventarwert bezahlen und beim Verkauf weniger als den aktuellen Nettoinventarwert zurückerhalten.
Die in diesem Material enthaltenen Informationen dürfen ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Amundi Asset Management nicht an Dritte in Ländern oder Rechtsordnungen kopiert, reproduziert, geändert, übersetzt oder verteilt werden, die Amundi Asset Management oder eines seiner Produkte einer Registrierungspflicht in diesen Rechtsordnungen unterwerfen würden oder in denen dies als rechtswidrig angesehen werden könnte.
Der Anleger ist dafür verantwortlich, dass die Anlage im Einklang mit den Gesetzen und der Jurisdiktion, denen er unterliegt, sowie seinen Anlagezielen und seiner Vermögenssituation steht.
Dieses Dokument wurde von keiner Finanzbehörde geprüft oder gebilligt.
Stand der Information: Mai 2024.
Amundi Asset Management (Amundi): Eine französische "Société par Actions Simplifiée" (SAS) mit einem Kapital von EUR 1.086.262.605; die Portfolioverwaltungsgesellschaft wurde von der französischen Finanzmarktaufsicht (Autorité des Marchés Financiers, kurz "AMF") unter der Nummer GP 04000036 zugelassen. Zentrale: 90 boulevard Pasteur, 75015 Paris - Frankreich Postanschrift: 90, boulevard Pasteur, CS 21564, 75730 Paris Cedex 15, Frankreich.
Die Amundi ETFs sind für das Angebot in der Schweiz an nicht qualifizierte Anleger von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht ("FINMA") zugelassen. Der Prospekt, die Basisinformationsblätter, die Satzung sowie die Jahres- und Halbjahresberichte der AMUNDI Index Solutions SICAV sind kostenlos beim Vertreter in der Schweiz erhältlich.
Vertreter in der Schweiz: CACEIS (Switzerland) SA, Route de Signy 35, CH-1260 Nyon. Zahlstelle in der Schweiz: CACEIS Bank, Montrouge, Zweigniederlassung Nyon/Schweiz, 35 Route de Signy, CH-1260 Nyon.
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
ETF-Finder
Meistgelesene Nachrichten
ETF Kategorien
Alternative Investmentfonds | Aktienfonds |
Immobilienfonds | Sonstige Fonds |
Grösste ETF Gesellschaften
Amundi ETF | Invesco |
ComStage | db x-trackers |
iShares plc | Lyxor AM |
UBS ETF | State Street SPDR |
Nachrichten
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison weiter im Fokus: Dow schwächer -- SMI letztlich fester -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Uneinheitliche Entwicklung an den Börsen in AsienHierzulande zeigte sich am Aktienmarkt am Dienstag moderat im Plus. In Deutschland griffen die Anleger weiter zu. An der Wall Street geht es leicht abwärts. Unterschiedliche Vorzeichen prägten den Handel in Asien.