Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Gold-Rally 02.10.2024 23:28:00

Goldpreis auf Rekordkurs: ETF-Anleger in Edelmetalle greifen zu

Goldpreis auf Rekordkurs: ETF-Anleger in Edelmetalle greifen zu

Der Goldpreis hat Ende September einen Höhenflug hingelegt. Dies lockt auch ETF-Investoren an.

• Gold auf Rekordfahrt
• Zahlreiche Preistreiber
• Kapital-Zuflüssen bei Silber- und Gold-ETFs

Ende September stieg der Goldpreis gleich mehrere Handelstag in Folge auf neue Rekordhochs. Diesen Schwung hatte er gleich mehreren Faktoren zu verdanken. Zum einen hoffen die Marktteilnehmer für die beiden verbleibenden Sitzungen der US-Notenbank Fed in diesem Jahr auf Zinssenkungen um insgesamt 0,75 Punkte. Hierdurch würde Gold, das keine Zinsen abwirft, im Vergleich zu beispielsweise Staatsanleihen an Attraktivität gewinnen.

Doch auch die geopolitischen Spannungen sind ein Preistreiber. Denn angesichts des Kriegs in der Ukraine und der Krise im Nahen Osten wird Gold als sicherer Anlagehafen gesucht. Unterstützung erhält der Goldpreis zudem durch Zentralbanken aus Schwellenländern. Diese stockten ihre Bestände an dem gelben Edelmetall auf, um ihre Reserven so unabhängiger vom US-Dollar zu machen.

ETF-Anleger investieren

Diese Entwicklung machte sich laut "Goldreporter" zuletzt auch am ETF-Markt bemerkbar. So stiegen die Bestände des grössten Gold-ETFs, des SPDR Golds Shares (GLD), per 25. September 2024 auf einen neuen Jahreshöchststand von 877,12 Tonnen. Das ist ein Plus von 4,89 Tonnen gegenüber der Vorwoche. Begleitet wurde dieser Zuwachs von einem Netto-Kapitalzufluss in Höhe von 261 Millionen US-Dollar.

Daneben konnte auch der iShares Silver Trust (SLV) profitieren: Beim grössten Silber-ETF wuchsen die Bestände im Vorwochenvergleich um 161,73 Tonnen auf 14'457,51 Tonnen. Dieser Anstieg wurde begleitet von einem Netto-Kapitalzufluss in Höhe von 119 Millionen US-Dollar.

Nachläufer

Laut "Goldreporter" gingen Bullenmärkte beim Silber- und Goldpreis in der Vergangenheit regelmässig mit deutlich steigenden Beständen in den entsprechenden Edelmetall-ETFs einher. Generell seien die Fonds-Bestände aber eher Nachläufer, die einem steigenden Silber- und Goldpreis mit zunehmendem Inventar folgen - dann nämlich, wenn institutionelle Investoren zu diesem Anlageinstrument greifen um sich auf dem Edelmetallmarkt zu positionieren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Imagentle / Shutterstock.com,Semisatch / Shutterstock.com

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Finder