Gold & Co. unter der Lupe |
03.02.2025 10:13:20
|
Gold, Öl, Weizen & Co. am Vormittag
![Gold & Co. unter der Lupe Gold, Öl, Weizen & Co. am Vormittag](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/oelpreis_panbazil_660_98.jpg)
Die aktuellen Rohstoffpreise von Gold, Gas & Co. im Überblick.
Der Goldpreis ist am Vormittag gesunken. So verlor der Goldpreis um 10:10 Uhr -0,14 Prozent auf 2.797,30 US-Dollar. Gestern lag der Preis bei 2.801,18 US-Dollar.
Indes gibt der Silberpreis nach. Für den Silberpreis geht es nach 31,31 US-Dollar am Vortag auf 31,14 US-Dollar nach unten (--0,54 Prozent).
Mit dem Platinpreis geht es indes nach unten. Der Platinpreis gibt -1,78 Prozent auf 964,25 US-Dollar nach, nachdem gestern noch 981,75 US-Dollar an der Tafel standen.
Währenddessen wird der Palladiumpreis bei 1.004,00 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Abschlag von -0,64 Prozent im Vergleich zum Vortag (1.010,50 US-Dollar).
Nach 75,67 US-Dollar am Vortag ist der Ölpreis (Brent) am Montagvormittag um -0,36 Prozent auf 76,49 US-Dollar gesunken.
Währenddessen legt der Ölpreis (WTI) um 0,23 Prozent auf 73,98 US-Dollar zu. Gestern war der Ölpreis (WTI) noch 72,53 US-Dollar wert.
Inzwischen fällt der Baumwolle um -1,26 Prozent auf 0,65 US-Dollar. Am tags zu vor lag der Baumwolle bei 0,66 US-Dollar.
Währenddessen wird der Haferpreis bei 3,68 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 5,30 Prozent im Vergleich zum Vortag (3,48 US-Dollar).
Währenddessen verliert der Maispreis um -1,76 Prozent auf 4,74 US-Dollar. Gestern stand der Maispreis noch bei 4,82 US-Dollar.
Zeitgleich verringert sich der Sojabohnenpreis um -0,91 Prozent auf 10,35 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Preis bei 10,42 US-Dollar.
In der Zwischenzeit verzeichnet der Sojabohnenmehlpreis Verluste. Um 10:00 Uhr fällt der Sojabohnenmehlpreis um -1,95 Prozent auf 295,90 US-Dollar. Am Vortag standen noch 301,10 US-Dollar an der Tafel.
Zudem gewinnt der Sojabohnenölpreis am Montagvormittag hinzu. Um 2,38 Prozent auf 0,47 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Sojabohnenölpreis bei 0,46 US-Dollar.
Mit dem Zuckerpreis geht es indes nach unten. Der Zuckerpreis gibt -0,82 Prozent auf 0,19 US-Dollar nach, nachdem gestern noch 0,19 US-Dollar an der Tafel standen.
In der Zwischenzeit geht es für den Erdgaspreis - Natural Gas nordwärts. Um 10:00 Uhr steht ein Plus von 6,80 Prozent auf 3,28 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Erdgaspreis - Natural Gas-Kurs noch bei 3,04 US-Dollar.
Indes gewinnt der Heizölpreis hinzu. Für den Heizölpreis geht es nach 63,40 US-Dollar am Vortag auf 65,25 US-Dollar nach oben (+2,92Prozent).
Redaktion finanzen.ch
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’730.66 | 8’216.88 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’715.67 | 2’555.87 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’694.27 | 2’555.87 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 511.03 | 478.59 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’365.42 | 20’464.19 | |
Silber CombiBar® 100 g | 196.52 | 118.48 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.16 | 29.54 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’085.25 | 902.11 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |