Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
26.09.2017 15:22:23
|
Gold: Rückwärtsgang wieder eingelegt

Vom Tageshoch bei über 1.313 Dollar ist der Goldpreis wieder deutlich zurückgefallen. Stabile Aktien und ein starker Dollar waren hierfür hauptverantwortlich.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenBeim weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares blieb am gestrigen Montag trotz "heftigem Kriegsgeschrei" die gehaltene Goldmenge mit 856,08 Tonnen gegenüber Freitag unverändert. Mit einem Auge dürften die Akteure an den Goldmärkten sicherlich den Krisenherd Nordkorea im Auge behalten, auf kurze Sicht könnten aber zwei für heute anberaumte Events für Bewegung sorgen: die Bekanntgabe der Verkaufszahlen neuer US-Eigenheime (August) sowie die Rede von Fed-Chefin Janet Yellen. Sollte sie weiterhin "falkenhafte Töne" anschlagen, könnte sich das gelbe Edelmetall in tiefere Regionen orientieren.
Am Dienstagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 9,20 auf 1.302,30 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Warten auf API-Update
Der fossile Energieträger kann sein erhöhtes Preisniveau nicht verteidigen. Für erhöhte Spannung sorgt nun der anstehende Wochenbericht des American Petroleum Institut (22.30 Uhr). Laut einer von der Nachrichtenagentur Reuters veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die gelagerte Ölmenge um 2,3 Millionen Barrel erhöht haben, während bei Benzin und Destillaten Rückgänge um 1,0 bzw. 2,5 Millionen Barrel prognostiziert werden.
Am Dienstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,37 auf 51,86 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,78 auf 58,24 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’060.96 | 8’584.88 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’779.70 | 2’669.97 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’798.68 | 2’697.08 |
Gold Vreneli 20 Franken | 528.10 | 503.80 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’390.40 | 21’383.19 |
Silber CombiBar® 100 g | 216.94 | 125.60 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 38.61 | 31.98 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’174.87 | 981.00 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’413.99 | -17.51 | -0.51 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI steigt wieder über 12'000-Punkte-Marke -- DAX reduziert Gewinne leicht -- Wall Street uneins -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegen sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street geht es in unterschiedliche Richtungen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |