Goldpreis und Ölpreis |
02.01.2023 08:27:00
|
Goldpreis: Beste Stimmung am Goldmarkt seit August

Das letzte Update des Jahres zur Stimmung an den Terminmärkten fiel tendenziell positiv aus und bescherte zum Jahreswechsel den stärksten Optimismus der Terminmarktprofis seit August.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenIn der Woche zum 27. Dezember hat sich laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC aber auch das allgemeine Interesse an Gold-Futures erhöht, was sich bei der Anzahl offener Kontrakte in einem Anstieg von 436.650 auf 440.000 Kontrakte (+0,8 Prozent) bemerkbar gemacht hat. Sowohl grosse als auch kleine Terminspekulanten haben ihre Long-Seite aufgestockt und ihr Short-Exposure reduziert. Bei Grossspekulanten (Non-Commercials) stellte sich auf Wochensicht ein Anstieg der Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) von 128.850 auf 136.700 Futures (+6,2 Prozent) ein. Unter Kleinspekulanten (Non-Reportables) war im selben Zeitraum ein Zuwachs von 13'700 auf 16'900 Kontrakte (+23,4 Prozent) registriert worden. Für das kommende Jahr stehen die Vorzeichen relativ gut, dass Gold von den Terminmärkten eher Rücken- als Gegenwind erfahren wird.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 3,90 auf 1'830,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Leicht positiver Jahresauftakt
Nach einem ausgesprochen turbulenten Handelsjahr 2022 legte der fossile Energieträger einen leicht positiven Jahresauftakt hin. Nach einem Jahresgewinn von über zehn Prozent und heftigen Ausschlägen dominierte an den Ölmärkten am ersten Handelstag 2023 leichter Optimismus hinsichtlich der künftigen Nachfrage in China. Die Aufgabe der bisherigen Null-Covid-Strategie der chinesischen Regierung war hierfür hauptverantwortlich. Für eine generelle Entwarnung dürfte die Zeit aber noch nicht reif sein, schliesslich herrscht derzeit eine starke Verunsicherung, wie sich die chinesische Wirtschaft angesichts explodierender Neuinfektionszahlen entwickeln wird.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht erholten Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,25 auf 80,51 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,08 auf 85,99 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’852.38 | 8’382.84 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’755.06 | 2’606.71 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’733.35 | 2’606.71 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 518.44 | 488.11 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’669.73 | 20’879.09 | |
Silber CombiBar® 100 g | 198.43 | 120.71 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.75 | 30.23 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’104.40 | 924.36 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’934.33 | -0.96 | -0.03 | |
Ölpreis (Brent) | 76.10 | 0.33 | 0.44 | |
Ölpreis (WTI) | 72.16 | 0.33 | 0.46 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Börsen uneinheitlich -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigen sich im Mittwochshandel mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |