Goldpreis und Ölpreis |
27.05.2022 08:04:26
|
Goldpreis gestiegen: Anhaltende Schwäche des Greenback lässt Gold profitieren
![Goldpreis und Ölpreis Goldpreis gestiegen: Anhaltende Schwäche des Greenback lässt Gold profitieren](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold_netfalls-_remy_musser_shutterstock_3_660.jpg)
Die anhaltende Dollarschwäche hilft dem Goldpreis zu einer leichten Erholung. Seit Mitte des Monats hat der Dollarindex bereits mehr als drei Prozent an Wert verloren.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDadurch wird Gold ausserhalb des Dollarraums wieder attraktiver. Obwohl in den USA weitere Zinsschritte um 50 Basispunkte nach oben drohen, wirken offensichtlich die in den vergangenen Tagen vernommenen "falkenhaften" Töne von EZB-Chefin Christine Lagarde nach. In der Eurozone könnte nämlich im Juli die Wende in der ultralaxen Geldpolitik eingeläutet werden. Für ein hohes Mass an Aufmerksamkeit dürfte nun der für den Abend anberaumte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC sorgen. In den vergangenen Wochen war sowohl unter Grossspekulanten (Non-Commercials) als auch unter Kleinspekulanten (Non-Reportables) erheblicher Verkaufsdruck auszumachen. Sollte die Stimmung an den Terminmärkten drehen, würde sich die Aussicht auf einen steigenden Goldpreis deutlich verbessern.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 5,00 auf 1.852,60 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Auf erhöhtem Niveau stabil
Der Ölpreis bewegt sich im frühen Freitagshandel knapp unter seinem Zweimonatshoch. Sollte der EU - trotz der Widerstände Ungarns - ein Öl-Embargo gegen russisches Rohöl gelingen, dürfte sich der fossile Energieträger weiter verteuern. Ausserdem beginnt in der kommenden Woche mit dem US-Feiertag "Memorial Day" die Hauptreisezeit in den USA. Um 19.00 Uhr wird dann noch die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten kommunizieren und dadurch für erhöhte Aufmerksamkeit an den Energiemärkten sorgen. Sollte es hier zu Überraschungen kommen, könnte sich dies auch auf die Handelstendenz in der kommenden Woche auswirken.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,05 auf 114,14 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,08 auf 114,25 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’745.03 | 8’275.55 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’720.32 | 2’573.84 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’698.88 | 2’573.84 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 511.91 | 481.95 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’401.35 | 20’610.88 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.00 | 119.48 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.31 | 29.85 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’090.08 | 912.04 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’897.03 | 13.39 | 0.46 | |
Ölpreis (Brent) | 74.61 | -0.03 | -0.04 | |
Ölpreis (WTI) | 70.76 | 0.20 | 0.28 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Feiertag: SMI höher -- DAX knackt neuen Rekord bei 22'700-Punkte-Marke -- Asiens Börsen schliessen uneinsDer heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchen am Montag Gewinne. Zum Wochenbeginn tendierten die asiatischen Indizes in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |