Goldpreis und Ölpreis |
21.12.2022 07:42:25
|
Goldpreis stabil nach starkem Kurssprung
![Goldpreis und Ölpreis Goldpreis stabil nach starkem Kurssprung](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/goldpreis-africa-studio-913.jpg)
Der Goldpreis reagierte auf die gestrige Dollarschwäche mit einem signifikanten Kurssprung über die Marke von 1'800 Dollar.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenZinssorgen traten zuletzt wieder in den etwas in den Hintergrund nachdem in der vergangenen Woche die US-Notenbank Fed sowie andere wichtige Zentralbanken ihre Leitzinsen um 50 Basispunkte erhöht hatten. Als problematisch erwiesen sich allerdings weniger die Zinsanhebungen, die an den Finanzmärkten erwartet wurden. Vielmehr drückte die Ankündigung weiterer Zinsschritte auf die Stimmung der Investoren. Leichte Entspannungssignale lieferte der weltgrösste Gold-ETF SPDR Gold Shares, dessen gehaltene Goldmenge sich seit vergangenem Freitag von 910,40 auf 913,88 Tonnen erhöht hat. Zur Erinnerung: In diesem Jahr gab es im ETF-Sektor weltweit bislang Goldabflüsse in Höhe von 82,7 Tonnen zu beklagen.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.25 Uhr (MEZ) verbilligte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 1,00 auf 1'824,40 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Nach API-Update im Plus
Die Ankündigung der US-Regierung, die strategischen Ölreserven um bis zu drei Millionen Barrel aufzustocken, hat dem Ölpreis in höhere Regionen verholfen. Nach der diesjährigen Freigabe von 180 Millionen Barrel, um die angespannte Versorgungslage zu verbessern, scheint man sich jenseits des Atlantiks hinsichtlich der Sanktionen gegen russisches Rohöl offensichtlich keine grösseren Angebotssorgen zu machen. Nachdem der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute ein Lagerminus in Höhe von 3,1 Millionen Barrel ausgewiesen hat, zeigte sich der Ölpreis relativ stark. Neue Impulse könnte der fossile Energieträger am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.25 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,38 auf 76,47 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,40 auf 80,39 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’745.03 | 8’275.55 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’720.32 | 2’573.84 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’698.88 | 2’573.84 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 511.91 | 481.95 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’401.35 | 20’610.88 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.00 | 119.48 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.31 | 29.85 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’090.08 | 912.04 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’897.50 | 13.86 | 0.48 | |
Ölpreis (Brent) | 74.65 | 0.01 | 0.01 | |
Ölpreis (WTI) | 70.66 | 0.10 | 0.14 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Feiertag: SMI höher -- DAX knackt neuen Rekord bei 22'700-Punkte-Marke -- Asiens Börsen schliessen uneinsDer heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchen am Montag Gewinne. Zum Wochenbeginn tendierten die asiatischen Indizes in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |