Goldpreis und Ölpreis |
11.08.2022 07:46:34
|
Goldpreis: US-Notenbanker sorgt für schlechte Stimmung
![Goldpreis und Ölpreis Goldpreis: US-Notenbanker sorgt für schlechte Stimmung](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold_worldpics_shutterstock_660.jpg)
"Falkenhafte" Statements von Neel Kashkari, dem Chef der Minneapolis Fed, haben die nachlassende Tendenz hinsichtlich der US-Inflation kompensiert und an den Goldmärkten Verkaufsdruck generiert.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenEr stellte nämlich für Ende dieses Jahres höhere US-Leitzinsen von 3,9 Prozent und für Ende 2023 ein Niveau von 4,4 Prozent in Aussicht. Um 14.30 Uhr dürfte das Thema "Inflation" einmal mehr die Akteure an den Goldmärkten beschäftigen. Dann erfahren sie nämlich, wie sich im Juli die Produzentenpreise entwickelt haben. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die Rate gegenüber dem Vormonat von 11,3 auf 10,4 Prozent p.a. beruhigt haben. Ausserdem dürften sich die Investoren für die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe stark interessieren. Sollte sich der US-Arbeitsmarkt robuster als erwartet entwickeln, könnte dies wieder die Zinssorgen verstärken und dadurch den Goldpreis schwächen.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 7.25 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 14,10 auf 1.799,60 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Warten auf wichtige Monatsberichte
Das am gestrigen Mittwoch von der US-Energiebehörde EIA gemeldete Lagerplus in Höhe von 5,46 Millionen Barrel fiel um ein Vielfaches höher als von Analysten erwartet aus. Dies rückte Befürchtungen in den Vordergrund, dass es zu einer Rezession und somit zu einer rückläufigen Ölnachfrage kommen könnte. Unter den Marktakteuren trat dadurch die aktuell angespannte Versorgungslage wieder in den Hintergrund. Neue Impulse könnte der Ölhandel im Laufe des Tages erhalten, wenn die Internationale Energieagentur und die OPEC ihre Monatsberichte inkl. Nachfrageprognosen veröffentlichen werden.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.25 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,36 auf 91,57 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,37 auf 97,03 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’739.89 | 8’270.47 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’718.66 | 2’572.29 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’697.23 | 2’572.29 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 511.59 | 481.66 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’388.49 | 20’598.18 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.18 | 119.64 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.36 | 29.90 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’091.89 | 913.65 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’898.03 | 14.39 | 0.50 | |
Ölpreis (Brent) | 74.62 | -0.02 | -0.03 | |
Ölpreis (WTI) | 70.67 | 0.11 | 0.16 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Feiertag: SMI höher -- DAX knackt neuen Rekord bei 22'700-Punkte-Marke -- Asiens Börsen schliessen uneinsDer heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchen am Montag Gewinne. Zum Wochenbeginn tendierten die asiatischen Indizes in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |