Goldpreis und Ölpreis |
16.08.2023 08:01:15
|
Goldpreis: Warten auf das Fed-Protokoll
![Goldpreis und Ölpreis Goldpreis: Warten auf das Fed-Protokoll](https://images.finanzen.ch/images/ratgeber/artikelbilder/gold-kaufen-goldpreisentwicklung-120048313-660.jpg)
Für erhöhte Spannung sorgt aktuell die anstehende Bekanntgabe des Protokolls der jüngsten Fed-Sitzung.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenVor zwei Wochen beschlossen die US-Notenbanker ein Anheben der US-Leitzinsen um 25 Basispunkte. Gegen 20.00 Uhr erfahren nun die Marktakteure Einzelheiten über die damalige Stimmungslage unter den Entscheidungsträgern. Aktuell zeigt das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group eine Wahrscheinlichkeit von über 90 Prozent an, dass wir am 20. September eine Zinspause sehen werden, nachdem vor einem Monat hier ein Wert von 83,6 Prozent registriert worden war. Grundsätzlich werden weitere Zinserhöhungen allerdings nicht ausgeschlossen, was den Goldpreis im Kassahandel am gestrigen Dienstag zeitweise sogar unter die Marke von 1'900 Dollar gedrückt hat. Am Nachmittag stehen aktuelle Daten zum Immobilienmarkt und zur US-Industrieproduktion auf der Agenda. Verglichen mit China und Europa hinterlässt die US-Wirtschaft derzeit einen relativ robusten Eindruck.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 0,60 auf 1'935,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Nachfragesorgen belasten
Obwohl der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute ein Lagerminus in Höhe von 6,2 Millionen Barrel ausgewiesen hat und damit um ein Vielfaches höher als erwartet ausgefallen war, setzte der Ölpreis seine Talfahrt fort - wenngleich bei geringerer Dynamik. Der anhaltende Verkaufsdruck ist vor allem auf die miserablen Perspektiven der chinesischen Wirtschaft zurückzuführen. Neue Impulse könnte der fossile Energieträger am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,33 auf 80,66 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,37 auf 84,52 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’702.82 | 8’180.71 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’706.66 | 2’544.79 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’685.33 | 2’544.79 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 509.34 | 476.52 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’295.81 | 20’373.76 | |
Silber CombiBar® 100 g | 196.47 | 118.44 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.14 | 29.53 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’084.84 | 901.69 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’883.64 | -42.85 | -1.46 | |
Ölpreis (Brent) | 74.60 | -0.72 | -0.96 | |
Ölpreis (WTI) | 70.56 | -0.95 | -1.33 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schlussendlich mit uneinheitlicher Tendenz -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigten sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |