Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu Goldpreis
17:05
|
|
|
14:19
|
|
|
14:00
|
|
|
12:24
|
|
|
07:50
|
Goldpreis: Ende der Unsicherheiten bisher nicht in Sicht (finanzen.ch)
Obwohl sich nach der gestrigen Fed-Entscheidung und der anschliessenden Pressekonferenz die Hoffnung auf eine Zinssenkung im September abgeschwächt hat, ging es mit dem Goldpreis zunächst bergauf.» mehr |
|
30.07.25
|
Bitcoin im Höhenflug - doch Experten warnen vor Risiken (finanzen.ch)
Bitcoin bleibt im Aufwind - doch Experten warnen neben haushohen Prognosen auch vor Rücksetzern bei schwächerem Marktumfeld.» mehr |
|
30.07.25
|
|
|
30.07.25
|
|
|
30.07.25
|
|
|
30.07.25
|
|
|
30.07.25
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Zinsentscheidung (finanzen.ch)
Vor der heutigen Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed bewegt sich der Goldpreis in einer engen Tradingrange.» mehr |
|
29.07.25
|
|
|
29.07.25
|
|
|
29.07.25
|
|
|
29.07.25
|
|
|
29.07.25
|
Goldpreis nach Kursrutsch stabil - Anleger blicken auf US-Daten (finanzen.ch)
Der Goldpreis fiel im Zuge einer nachlassenden Risikoaversion und aufgrund des stärkeren Dollars auf den niedrigsten Stand seit drei Wochen.» mehr |
|
28.07.25
|
|
|
28.07.25
|
|
|
28.07.25
|
|
|
28.07.25
|
|
|
28.07.25
|
|
|
28.07.25
|
|
|
28.07.25
|
|
|
28.07.25
|
Goldpreis: Relative Stärke trotz sinkender Risikoaversion (finanzen.ch)
Der Goldpreis legte im frühen Montagshandel leicht zu, weil ein schwächerer Dollar die Belastung durch die nachlassende Risikoaversion teilweise ausglich.» mehr |
|
27.07.25
|
Gold, Öl & Co. in KW 30: So bewegten sich die Rohstoffe in der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt hat sich in der vergangenen Handelswoche einiges getan. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
27.07.25
|
|
|
27.07.25
|
|
|
26.07.25
|
|
|
25.07.25
|
Sektortrends für die zweite Jahreshälfte: Bitcoin & Co. rücken ins Rampenlicht (finanzen.ch)
Während grosse Tech-Aktien in diesem Jahr stark performt haben, raten Experten nun zur Vorsicht. Stattdessen könnten defensive Sektoren und Bitcoin in den Fokus rücken.» mehr |