Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 23.05.2014 13:33:55

Platin - Kurz vor der grossen Trendwende

Kolumne

Rückblick: Der Platinkurs befindet sich übergeordnet in einer grossen Seitwärtsbewegung unterhalb der früheren zentralen Unterstützung bei 1.533,00 USD.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

Deren Bruch löste im April 2013 einen massiven Ausverkauf aus, der das Edelmetall bis auf 1.298,00 USD einbrechen liess. Nach einer steilen Korrektur, die bis an den Widerstand zurückführte, setzte Platin in einer zweigeteilten Korrekturbewegung bis 1.310,00 USD zurück. Nach diesem Tief im Dezember des letzten Jahres kamen die Käufer wieder in den Wert zurück und leiteten eine Erholung ein, die das Edelmetall an den Widerstand bei 1.480,00 USD führte. Anfang März bildete sich unterhalb dieser Hürde eine bullish zu wertende Dreiecksformation aus, die in der vergangenen Woche mit dem Bruch der oberen Begrenzungslinie überschritten wurde. Dieses Kaufsignal sorgte für die dynamische Fortsetzung der im April begonnenen Aufwärtsbewegung und führte den Wert direkt an den Widerstand bei 1.480,00 USD. Knapp unter dieser Marke tendiert Platin in der laufenden Woche in aussichtsreicher Position seitwärts.

Ausblick: Die Bullen haben sich erfolgreich gegen drohende Verkaufssignale gestemmt und den Platinkurs wieder nachhaltig stabilisiert. Ein Ausbruch über das Hoch des März würde diese Entwicklung jetzt krönen. Die Long-Szenarien: Steigt das Edelmetall jetzt weiter über die starke Kursbarriere bei 1.480,00 USD an, wäre ein mittelfristiges Kaufsignal gebildet und kurzfristig eine Kaufwelle bis 1.515,00 USD die Folge. Nach einem möglichen Rücksetzer an die 1.480,00 USD-Marke dürfte sich der Anstieg in der Folge jedoch bis 1.533,00 USD fortsetzen. Sollte es auch zu einem Ausbruch über diese Hürde kommen, könnte der Platinkurs auf mittlere Sicht bis 1.598,00 USD haussieren. Die Short-Szenarien: Gelingt der Ausbruch über den Widerstand bei 1.480,00 USD dagegen nicht sofort, wäre mit einer leichten Korrektur bis 1.460,00 USD zu rechnen. An dieser Stelle sollte sich der Wert wieder stabilisieren und zu einem weiteren Ausbruchsversuch ansetzen. Wird diese Unterstützung dagegen unterschritten, könnte es zu einer Ausweitung der Korrektur bis 1.420,00 USD kommen. Diese Haltemarke sollte von den Bullen allerdings für eine Erholung genutzt werden, denn bei einem nachhaltigen Bruch der Unterstützung würde ein erstes Verkaufssignal gebildet. Im Anschluss käme es zu einem mittelfristigen Ausverkauf bis 1.375,00 USD und damit zu einem deutlichen Rückfall in den früheren Seitwärtsmarkt.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: ubs

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}