Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Rohstoffe unter der Lupe 21.10.2025 20:43:14

So bewegen sich Gold & Co. heute

So bewegen sich Gold & Co. heute

Die Kurse der wichtigsten Commodities im Überblick.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

Der Goldpreis ging um 20:40 Uhr um -5,37 Prozent auf 4.122,47 US-Dollar zurück. Damit unterlief der Goldpreis den Stand vom Vortag von 4.356,26 US-Dollar.

In der Zwischenzeit geht es für den Silberpreis bergab. Um 20:40 Uhr steht ein Minus von -7,26 Prozent auf 48,68 US-Dollar zu Buche. Gestern tendierte der Silberpreis noch bei 52,49 US-Dollar.

Derweil geht es für den Platinpreis südwärts. Der Platinpreis sinkt -5,62 Prozent auf 1.552,50 US-Dollar, nach 1.645,00 US-Dollar am Vortag.

Daneben präsentiert sich der Palladiumpreis mit Verlusten. Um 20:40 Uhr notiert der Palladiumpreis -5,70 Prozent niedriger bei 1.414,00 US-Dollar. Am Vortag stand der Preis bei 1.499,50 US-Dollar.

Zudem zeigt sich der Ölpreis (Brent) im Aufwind. Um 20:30 Uhr zieht der Ölpreis (Brent) um 0,61 Prozent auf 61,31 US-Dollar an, nachdem am Tag zuvor noch ein Wert von 61,01 US-Dollar gemeldet wurde.

In der Zwischenzeit geht es für den Ölpreis (WTI) nordwärts. Um 20:41 Uhr steht ein Plus von 0,07 Prozent auf 57,26 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Ölpreis (WTI)-Kurs noch bei 57,52 US-Dollar.

Zudem gewinnt der Baumwolle am Dienstagabend hinzu. Um 0,34 Prozent auf 0,64 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Baumwolle bei 0,64 US-Dollar.

Nach 3,00 US-Dollar am Vortag ist der Haferpreis am Dienstagabend um 0,58 Prozent auf 3,02 US-Dollar gestiegen.

Derweil geht es für den Kaffeepreis bergauf. Der Kaffeepreis steigt 2,36 Prozent auf 4,15 US-Dollar, nach 4,06 US-Dollar am Vortag.

Indessen verstärkt sich der Lebendrindpreis um 0,72 Prozent auf 2,44 US-Dollar. Am Vortag notierte der Lebendrindpreis bei 2,42 US-Dollar.

Indessen reduziert sich der Maispreis um -1,00 Prozent auf 4,20 US-Dollar. Am Vortag notierte der Maispreis bei 4,23 US-Dollar.

Indes gewinnt der Mastrindpreis hinzu. Für den Mastrindpreis geht es nach 3,73 US-Dollar am Vortag auf 3,73 US-Dollar nach oben (+0,02Prozent).

In der Zwischenzeit geht es für den Orangensaftpreis bergab. Um 20:00 Uhr steht ein Minus von -1,15 Prozent auf 1,85 US-Dollar zu Buche. Gestern tendierte der Orangensaftpreis noch bei 1,86 US-Dollar.

Indes gibt der Sojabohnenpreis nach. Für den Sojabohnenpreis geht es nach 10,32 US-Dollar am Vortag auf 10,31 US-Dollar nach unten (--0,22 Prozent).

In der Zwischenzeit verbucht der Sojabohnenmehlpreis Zugewinne in Höhe von 0,56 Prozent auf 286,40 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Sojabohnenmehlpreis bei 285,00 US-Dollar.

Währenddessen verliert der Sojabohnenölpreis um -1,34 Prozent auf 0,51 US-Dollar. Gestern stand der Sojabohnenölpreis noch bei 0,51 US-Dollar.

Derweil geht es für den Zuckerpreis südwärts. Der Zuckerpreis sinkt -3,36 Prozent auf 0,15 US-Dollar, nach 0,16 US-Dollar am Vortag.

Währenddessen zeigt sich der Erdgaspreis - Natural Gas im Plus. Im Vergleich zum Vortag (3,40 US-Dollar) geht es um 1,35 Prozent auf 3,47 US-Dollar nach oben.

Nach 0,82 US-Dollar am Vortag ist der Mageres Schwein Preis am Dienstagabend um 1,28 Prozent auf 0,83 US-Dollar gestiegen.

Zeitgleich verringert sich der Milchpreis um -0,06 Prozent auf 16,98 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Preis bei 16,99 US-Dollar.

Daneben präsentiert sich der Heizölpreis mit einem Kursgewinn. Um 20:40 Uhr notiert der Heizölpreis 0,91 Prozent stärker bei 58,38 US-Dollar. Am Vortag lag der Preis bei 57,85 US-Dollar.

Derweil notiert der Reispreis bei 10,49 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (10,48 US-Dollar) ist das ein Aufschlag von 0,10 Prozent.

Zudem zeigt sich der Holzpreis im Aufwind. Um 20:01 Uhr zieht der Holzpreis um 1,07 Prozent auf 615,50 US-Dollar an, nachdem am Tag zuvor noch ein Wert von 610,00 US-Dollar gemeldet wurde.

Redaktion finanzen.ch


Bildquelle: William Potter / Shutterstock.com