08.02.2025 01:51:26
|
AbbVie: FDA Approves Emblaveo - Metronidazole Combination For Complicated Intra-Abdominal Infections
(RTTNews) - AbbVie (ABBV) announced the U.S. Food and Drug Administration approval of Emblaveo (aztreonam and avibactam). This marks the first fixed-dose, intravenous monobactam/ Beta -lactamase inhibitor combination antibiotic. In combination with metronidazole, Emblaveo is approved for patients aged 18 and older who have limited or no alternative options for treating complicated intra-abdominal infections (cIAI). It is effective against several susceptible Gram-negative microorganisms, including Escherichia coli, Klebsiella pneumoniae, Klebsiella oxytoca, Enterobacter cloacae complex, Citrobacter freundii complex, and Serratia marcescens.
According to the company, Emblaveo will be available for commercial use in the U.S. in third quarter 2025.
Emblaveo was jointly developed with Pfizer. AbbVie holds the rights to commercialize the therapy in the U.S. and Canada, with Pfizer responsible for commercialization in all other areas.
In 2019, the FDA granted Qualified Infectious Disease Product (QIDP) Designation and Fast Track Designation for EMBLAVEO. The QIDP Designation provides certain incentives for the development of new antibiotics, including priority review and eligibility for the FDA's Fast Track Designation, and a five-year regulatory exclusivity extension. The Fast Track Designation is designed to facilitate the development of and accelerate the review of drugs to treat serious conditions that do not have sufficient treatment options.
ABBV closed Friday's regular trading at $190.60 down $2.37 or 1.23%. But in the after-hours trading, the stock gained $0.16 or 0.08%.
For More Such Health News, visit rttnews.com.
Nachrichten zu AbbVie Inc
03.02.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 fällt mittags zurück (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
S&P 500-Papier AbbVie-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in AbbVie von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Börse New York: S&P 500 zum Start des Montagshandels leichter (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Handel in New York: S&P 500 zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Aufschläge in New York: Am Nachmittag Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500-Börsianer greifen am Freitagmittag zu (finanzen.ch) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |