Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Hang Seng 998396 / HK0000004322

26’290.32
Pkt
-462.27
Pkt
-1.73 %
10.10.2025
23.09.2025 09:12:36

Aktien Asien: Chinesische Börsen geben weiter nach

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - Asiens wichtigste Aktienmärkte haben sich am Dienstag durchwachsen entwickelt. Dabei standen die chinesischen Börsen etwas stärker unter Druck. In Japan fand wegen eines Feiertags kein Handel statt.

Die Märkte präsentierten sich insgesamt vorsichtig. "Für internationale Anleger richtet sich der Blick in dieser Woche auf die US-Wirtschaft und die weiteren geldpolitischen Signale der US-Zentralbank", hiess es in einer Einschätzung der Landesbank Baden-Württemberg. Mit Spannung erwartet werde die Rede von Fed-Chef Jerome Powell am Abend.

Die chinesischen Börsen litten nach Angaben der Marktstrategen der Deutschen Bank unter anhaltenden Gewinnmitnahmen der Technologiewerte nach der vorangegangenen Rally. Die Haltung der Anleger schwanke zwischen Hoffen auf neue Massnahmen zur Stützung der Wirtschaft und Bangen angesichts der schleppenden heimischen Nachfrage.

Der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der Festlandsbörsen fiel zuletzt um 0,62 Prozent auf 4.494,59 Punkte und der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong verlor 0,94 Prozent auf 26.097,54 Punkte.

Australische Aktien knüpften unterdessen an die Vortagesgewinne an. Der S&P/ASX 200 kletterte um 0,4 Prozent auf 8.845,90 Punkte. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf enttäuschend ausgefallene Einkaufsmangerindizes. Darin dokumentierten sich die schwächere Auftragslage und ein Dämpfer für den Export. Enttäuschende Wirtschaftsdaten gelten derzeit als Impuls für geldpolitischen Lockerungen in Australien, was den Aktienmarkt stützt./mf/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}