Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SET Thailand 998293 / XC0009694164

0.00 Pkt
0.00 Pkt
0.00 %
12.02.2025 09:00:37

Aktien Asien/Pazifik: Deutliche Gewinne in Hongkong

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - An den wichtigsten Börsen im asiatisch-pazifischen Raum ist es am Mittwoch mehrheitlich nach oben gegangen. Vergleichsweise deutliche Gewinne verzeichneten dabei die chinesischen Märkte, während die Veränderungen ansonsten überschaubar waren.

In China waren Technologiewerte und Aktien der Hersteller von E-Fahrzeugen gefragt. Dabei profitierten Alibaba Group von einem Bericht über eine strategische Partnerschaft mit Apple , wie die Marktstrategen der Deutschen Bank anmerkten. BYD hätten unterdessen positiv auf Pläne reagiert, autonomes Fahren zum Standardangebot in den Fahrzeugen des Autobauers zu machen.

Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong stieg zuletzt um 2,37 Prozent auf 21.799,84 Punkte. Der mit den wichtigsten chinesischen Festlandwerten bestückte CSI 300 gewann im späten Handel 0,95 Prozent auf 3.919,86 Punkte.

Nicht ganz so stark waren die Zuwächse in Japan. Der Leitindex Nikkei 225 schloss mit plus 0,42 Prozent auf 38.963,70 Punkten, nachdem am Vortag kein Handel stattgefunden hatte. Verluste des Yen zum Dollar stützten die Notierungen des exportorientierten Landes.

Auch am australischen Markt ging es leicht nach oben. Der Leitindex S&P/ASX 200 zog um 0,6 Prozent auf 8.535,26 Punkte an./mf/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’045.36 13.76 U80SSU
Short 13’541.30 8.99 BK6SXU
SMI-Kurs: 12’279.48 03.04.2025 17:31:25
Long 11’820.00 19.95
Long 11’540.00 13.96
Long 10’970.55 8.73 SSQMQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Roche am 26.03.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}