Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

CSI 300

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (gross)
Historisch
Chartvergleich
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
13.12.2024 08:57:36

Aktien Asien/Pazifik: Kursverluste - chinesische Börsen geben stärker nach

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY - Die asiatischen Aktienmärkte haben am Freitag nachgegeben. Leichte Verluste an der Wall Street belasteten ebenso wie die Details der wirtschaftspolitischen Tagung in China. Auf Wochensicht verzeichneten die Märkte der Region Asien-Pazifik unterdessen leichte Gewinne.

Die Einzelheiten zu der wirtschaftspolitischen Tagung der chinesischen Regierung hätten nur wenig an neuen Erkenntnissen zu Stützungsmassnahmen gebracht, merkten die Marktstrategen der Deutschen Bank an. Dies habe asiatische Aktien insgesamt und besonders die Börsen Chinas belastet. Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandswerten sank um 2,37 Prozent auf 3.933,18 Punkte. Der Hang Seng der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong gab um 1,85 Prozent auf 20.019,56 Punkte nach.

Moderater waren die Verluste in Japan. Der Leitindex Nikkei 225 sank um 0,95 Prozent auf 39.470,44 Punkte. Der quartalsweise erscheinende Konjunkturbericht Tankan habe ein uneinheitliches Bild gezeichnet, so die Marktstrategen der Deutschen Bank. Einer starken Entwicklung im verarbeitenden Gewerbe stehe ein Rückgang des nichtverarbeitenden Gewerbes gegenüber. Etwas abgefedert wurde die Börse durch die Schwäche des Yen, die sich den fünften Tag in Folge fortgesetzt hatte. Davon profitiert tendenziell die Exportindustrie des Landes.

Leichte Verluste gab es am australischen Markt, der bereits am Vortag geschwächelt hatte. Der S&P/ASX 200 schloss 0,41 Prozent im Minus mit 8.295,96 Zählern./mf/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’150.09 19.43 SS4MUU
Short 13’425.03 13.65 BVKSPU
Short 13’950.64 8.71 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’597.09 31.01.2025 17:30:47
Long 12’120.00 19.81
Long 11’880.00 13.91
Long 11’332.37 8.96 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten