Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
03.03.2025 08:51:36
|
Aktien Asien/Pazifik: Positiver Wochenauftakt
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost sind mehrheitlich mit Gewinnen in die neue Börsenwoche gestartet. Damit verbuchten sie dank starker Vorgaben der US-Börsen eine moderate Erholung von ihren massiven Verlusten am Freitag. Im Fokus standen besser als erwartet ausgefallene chinesische Wirtschaftsdaten sowie der Eklat beim Treffen von US-Präsident Donald Trump und seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj. Die beiden Staatsmänner brachen ein Treffen im Weissen Haus ab, nachdem Trump den Ukrainer lautstark mit Vorwürfen überzogen hatte.
Der japanische Nikkei 225 schloss 1,7 Prozent höher bei 37.785,47 Punkten. Für den australischen Leitindex S&P/ASX 200 ging es um 0,9 Prozent auf 8.245,65 Zähler nach oben. Der Hang Seng der Sonderverwaltungszone Hongkong legte im späten Handel um 0,1 Prozent auf 22.958,83 Punkte zu. Der mit den wichtigsten chinesischen Festlandswerten bestückte CSI 300 zeigte sich zuletzt kaum verändert bei 3.888,47 Punkten.
Die Stimmung in den grossen und staatlich dominierten chinesischen Industriebetrieben hellte sich im Februar trotz der Handelsstreitigkeiten mit den Vereinigten Staaten überraschend deutlich auf. Der Einkaufsmanagerindex stieg im Vergleich zum Vormonat um 1,1 Punkte auf 50,2 Zähler. Bei Werten über der Marke von 50 Punkten deutet die Umfrage auf ein Wachstum bei den befragten Unternehmen hin./edh/stk
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 33’012.58 | 6.03% | |
Hang Seng | 19’828.30 | -13.22% | |
Straits Times | 3’280.87 | -5.87% | |
S&P ASX 200 | 7’051.00 | -0.56% | |
SET | - | ||
CSI 300 | 3’589.44 | -7.05% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle weiter im Blick: SMI legt zu -- DAX im Plus -- Wall Street in Grün -- Asiens Börsen letztlich höherDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentieren sich nach ihrem jüngsten Absturz am Dienstag stärker. Die US-Börsen verbuchen am Dienstag Gewinne. Asiens Börsen erholten sich etwas von ihrem Kursdebakel vom Vortag.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |