SPI 998750 / CH0009987501
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Marktkapitalisierung | |||||
|
12.11.2025 09:30:36
|
Aktien Schweiz Eröffnung: Gewinne - gute Stimmung hält an
Zürich (awp) - Am Schweizer Aktienmarkt hält die gute Stimmung auch am Mittwoch an. Nach zwei starken Tagen setzte sich dank der Hoffnung auf einen Zoll-Deal mit den USA der Aufwärtstrend fort - wenn auch mit etwas gedrosseltem Tempo. Auch an den anderen Börsen in Europa stehen die Ampeln weiter auf grün. Erste Händler sprechen bereits vom Startschuss für das übliche Jahresendrally.
International rücken derweil mit der Aussicht auf einen Kompromiss im US-Haushaltsstreit die dann nachzuholenden Konjunkturdaten und dabei insbesondere die Preis- und Arbeitsmarktdaten in den Blick. Denn auf diese achtet die US-Notenbank Fed für die kommenden Zinsentscheide am stärksten. Wann genau die ersten Daten wieder veröffentlicht würden, steht aber noch nicht fest.
Der Leitindex SMI gewinnt um 9.15 Uhr 0,46 Prozent auf 12'761,10 Punkte hinzu und markiert damit den höchsten Stand seit dem Kursrutsch im April. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, rückt um 0,50 Prozent auf 2080,05 Punkte vor und der breite SPI um 0,38 Prozent auf 17'570,32 Punkte. Im SLI legen 20 Aktien zu, sechs geben nach und vier sind unverändert.
An der Indexspitze zeigen sich Alcon (+7,4%) mit einem regelrechten Kursfeuerwerk. Bereits am Vortag hatten die Titel in Erwartung der Quartalszahlen kräftig angezogen, nun wurden die Erwartungen insbesondere beim Gewinn übertroffen. Zudem blieb die teils befürchtete erneute Prognosesenkung aus und entsprechend macht sich Erleichterung breit.
Gefragt sind auch weitere Unternehmen aus dem Gesundheits-Sektor wie beispielsweise Sonova (+1,0%), Straumann (+0,7%) oder Lonza (+0,6%). Richemont (+1,8%) gewinnen nach einer positiven Studie von Jefferies.
Indes verlieren Swiss Life (-2,3%) nach Zahlen am Ende des Kurstableaus. Der Finanzkonzern hat mit den vorgelegten Resultaten die Erwartungen der Analysten zwar mehr oder weniger erreicht. Der bereits starke Kursanstieg im Jahresverlauf löst aber Gewinnmitnahmen aus.
dm/uh
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


