Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’529.58
Pkt
94.77
Pkt
0.76 %
15.10.2025
29.09.2025 09:30:37

Aktien Schweiz Eröffnung: SMI setzt zu Erholung an

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Montag mit Rückenwind aus den USA im frühen Geschäft etwas fester. Der SMI setze die am vergangenen Freitag gestartete Erholung fort, heisst es am Markt. Wie stark diese ausfällt, muss sich allerdings noch weisen. Denn in den kommenden Tagen dürften einige Weichen gestellt werden. So sind bezüglich der von US-Präsident Donald Trump angedrohten Zölle auf Pharmaprodukten noch einige Fragen offen.

Auch werden im Laufe der Woche in Europa mit den Inflationszahlen und in den USA mit den ISM-Einkaufsmanagerberichten (Mittwoch) und den Arbeitsmarktdaten (Freitag) wichtige Konjunkturzahlen veröffentlicht. Und nicht zuletzt könnte ab Mittwoch in den USA ein "Shutdown" drohen. Die US-Staatsschulden erreichen einmal mehr ihre Obergrenze und der Entwurf für den Haushalt muss abgesegnet werden. Je nach Ausgang könnte dies zu erhöhter Volatilität an den Finanzmärkten führen.

Der Leitindex SMI gewinnt gegen 9.18 Uhr 0,40 Prozent hinzu auf 11'977,96 Punkte. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Titel enthalten sind, steigt um 0,40 Prozent auf 1964,24 und der breite SPI um 0,39 Prozent auf 16'594,85 Zähler. Im SLI legen 24 Titel zu und sechs geben nach.

An der Spitze der Blue Chips stehen Galderma (+1,9%). Sie machen damit einen Teil der Vorwochenverluste von rund 6 Prozent wett. Auch Sandoz (+1,2%) grenzen den Vorwochenverlust ein. Mit Novartis (+0,5%) und Roche GS (+0,6%) reihen sich zwei weitere Gesundheitswerte bei den Gewinnern ein. Sie litten in der vergangenen Woche unter den US-Zolldrohungen.

Amrize (+0,4%), die in der vergangenen Woche mehr als acht Prozent an Wert verloren hatten, scheinen sich laut Händlern zu stabilisieren.

Schwächere Kurse verbuchen im SLI Sonova (-0,7%) und Straumann (-0,3%) sowie Kühne+Nagel, VAT (je -0,4%) und Lindt & Sprüngli PS (-0,7%). Lonza (-0,04%) sind knapp gehalten.

Auf den hinteren Reihen fallen Ypsomed (-3,2%) auf. Die anlässlich des heutigen Kapitalmarkts veröffentlichten Ziele lägen unter dem Marktkonsens, kommentiert ODDO BHF.

Landis+Gyr (-1,5%) verkauft das Geschäft in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) an den Private-Equity-Investor Aurelius. Die Transaktion, die das verkaufte Geschäft mit 215 Millionen US-Dollar bewertet, werde voraussichtlich zu einer nicht cash-wirksamen Wertminderung von rund 190 Millionen Dollar führen, so das Unternehmen. Der Stromzählerhersteller stellt zudem ein Aktienrückkaufprogramm in Aussicht.

Fester sind Sunrise (+2,7% auf 47,48 Fr.). Citigroup hat laut Händlern die Abdeckung des Telekomunternehmens mit dem Rating "Buy" und dem Kursziel von 57 Franken aufgenommen.

pre/uh

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’529.58 0.76%
SPI 17’269.87 0.71%
SLI 2’033.91 0.79%