Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SLI 3025288 / CH0030252883

2’033.31 Pkt
9.34 Pkt
0.46 %
17:30:12
07.10.2025 09:30:36

Aktien Schweiz Eröffnung: Verschnaufpause auf hohem Niveau

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Dienstag im frühen Geschäft wenig verändert mit leicht negativer Tendenz. Nach dem pharma- und techgetriebenen Rally der vergangenen sieben Börsentage scheint es vorerst zu einer Verschnaufpause zu kommen. Immerhin ist der SMI mit einem Plus von beinahe 700 Punkten in dieser Zeitspanne aus einer monatelangen Seitwärtsbewegung ausgebrochen und hat ein Niveau erreicht wie zuletzt Anfang April. Eine Konsolidierung der jüngsten Gewinne sei durchaus angesagt, heisst es in Marktkreisen.

International gesehen wird das Geschehen weiterhin von der politischen Krise in Frankreich und von der handelsunfähigen US-Administration geprägt. Mit Blick auf Frankreich seien die Märkte indes vom politischen Stillstand kaum überrascht und hätten akzeptiert, dass die Situation bis zur nächsten Präsidentschaftswahl im Jahr 2027 eingefroren bleibe, so ein Kommentar von Natixis. Das Gefühl eines "Déja-vu" überwiege, und es komme deshalb auch keine Panik auf. Aber ob Chaos in Frankreich, Shutdown in den USA oder eine neue Premierministerin in Japan - überstrahlt würden all diese Ereignisse vom Deal zwischen OpenAI und AMD vom Vortag, schreibt die Onlinebank Swissquote.

Der Leitindex SMI büsst um 9.15 Uhr 0,03 Prozent auf 12'547,18 Punkte ein und der breite SPI 0,01 Prozent auf 17'290,77 Punkte. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Titel enthalten sind, legt hingegen um 0,02 Prozent auf 2038,78 Punkte zu. Innerhalb des SLI gibt es 13 Verlierer und 17 Gewinner.

Grösster Verlierer sind derzeit Amrize (-1,3% auf 38,14 Fr.). Barclays hat die Abdeckung des Titels mit der Einstufung "Equal Weight" und einem Kursziel von 41 Franken aufgenommen. Die Bank zeigt sich im zugehörigen Kommentar hinsichtlich der Zukunftsaussichten des Unternehmen angesichts verschiedener Herausforderungen eher zurückhaltend.

Bei Roche (-0,6%) kommt es zu Gewinnmitnahmen, dies im Anschluss an das Kursfeuerwerk der Vorwoche und nach einer moderaten Kurszielsenkung durch Goldman Sachs bei einem bestätigten Rating "Sell". Auch bei Logitech (-0,7%) werden Gewinne der Vorwoche mitgenommen

Richemont (+0,9%) werden hingegen von einem bestätigten Rating "Overweight" bei einem leicht erhöhten Kursziel durch Morgan Stanley etwas gestützt, und VAT (+0,4%) profitieren nach der Hausse der Vortage laut einem Händler von einer neuen Kaufempfehlung der Citigroup.

An der Tabellenspitze liegen Galderma (+0,9%) und Givaudan (+1,4%). Der Riechstoff- und Aromenhersteller führt derzeit einen Investorenanlass durch.

cf/uh

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’632.67 0.71%
SPI 17’342.35 0.51%
SLI 2’033.31 0.46%