09.01.2025 17:40:39
|
Aktien Schweiz etwas fester - Bericht über Vergleich beflügelt UBS
DOW JONES--Etwas fester ist der schweizerische Aktienmarkt am Donnerstag aus dem Handel gegangen. Da die US-Aktienmärkte wegen des Gedenktags für den verstorbenen ehemaligen Präsidenten Jimmy Carter geschlossen waren, fehlten Impulse von der Wall Street. Auch vor den vielbeachteten US-Arbeitsmarktdaten am Freitag hätten die Anleger vorsichtig agiert, hiess es.
Der SMI gewann 0,4 Prozent auf 11.927 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich zehn Kursverlierer und zehn -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 19,11 (zuvor: 20,04) Millionen Aktien.
Angeführt wurde der SMI von UBS, die um 2,9 Prozent stiegen. Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge steht die Bank kurz vor einem Vergleich mit den US-Justizbehörden wegen Vorwürfen gegen die 2023 von der UBS übernommene Credit Suisse. Diese hatte Kunden in den USA dabei geholfen, Steuern zu hinterziehen. Die Credit Suisse hatte dem Justizministerium zugesagt, Informationen über die aufgelösten Konten und den Verbleib der Gelder zu liefern, dies aber nicht getan.
Roche (+1,8%) profitierten davon, dass die US-Gesundheitsbehörde FDA den Objektträgerscanner Ventana DP 600 zugelassen hat.
Die Hochstufung auf "Overweight" durch Barclays verhalf Partners Group zu einem Plus von 2,4 Prozent.
Nach Veröffentlichung vorläufiger Umsatzdaten schlossen Sika 0,4 Prozent im Minus.
Schwächster Wert im SMI waren Kühne + Nagel, deren Kurs im Einklang mit anderen Containerreedereien um 2,1 Prozent fiel. Ursächlich war, dass ein Streik der US-Dockarbeiter abgewendet worden war. Im Fall eines Streiks wäre die Nachfrage gestiegen und damit auch die Frachtraten, erklärten Marktbeobachter.
Unter den Nebenwerten legten die Aktien von Tecan um 4,9 Prozent zu, nachdem der Laborausrüster seine im Herbst gesenkte Umsatzprognose vorläufigen Zahlen zufolge erfüllt hatte. Ermutigende Zahlen des deutschen Konkurrenten Redcare verhalfen Docmorris zu einem Plus von 2,5 Prozent.
Ein negativer Analystenkommentar drückte den Kurs von VAT um 5,9 Prozent. Jefferies hatte die Titel auf "Hold" von "Buy" abgestuft. Nach der Abstufung auf "Underperform" durch RBC verbilligten sich Swatch um 3 Prozent.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/sha
(END) Dow Jones Newswires
January 09, 2025 11:40 ET (16:40 GMT)
Nachrichten zu Partners Group AG
15:59 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
12:26 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI verbucht mittags Verluste (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Ende des Dienstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Zürich: Das macht der SMI nachmittags (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
SLI aktuell: SLI schwächelt (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
SIX-Handel So bewegt sich der SMI aktuell (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Gewinne in Zürich: SLI zum Start des Dienstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Börsen kaum bewegt -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigen sich im Mittwochshandel wenig verändert. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |