Swatch Aktie 1225515 / CH0012255151
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
18.08.2025 17:54:43
|
Aktien Schweiz fast mit Punktlandung - Swatch unter Druck
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Die Unsicherheit über den Ausgang des Gipfels in Washington zwischen US-Präsident Trump den dem ukrainischen Präsidenten Selenskyi und fehlende sonstige frische Impulse haben am Montag an der Schweizer Börse für Zurückhaltung gesorgt. Der Aktienmarkt der Eidgenossenschaft bewegte sich damit weitgehend im Einklang mit seinen europäischen Pendants.
Der SMI gab minimal nach auf 12.072 Punkte. Bei den 21 SMI-Werten standen sich 10 Kursverlierer und 9 -gewinner gegenüber, unverändert schlossen Roche und Richemont. Umgesetzt wurden 14,32 (Freitag: 16,61) Millionen Aktien. Der SMI umfasst bis zur nächsten Indexüberprüfung im September 21 statt 20 Aktien, nachdem Holcim sein Nordamerikageschäft unter dem Namen Amrize abgespalten hat.
An der Spitze im SMI tummelten sich als defensiv geltende Aktien aus dem Pharma- und Gesundheitssektor. Alcon gewannen 1,4 Prozent, Novartis 0,7 und Sonova 0,6 Prozent. Swisscom, die ebenfalls als eher wenig zyklisch gelten, stiegen um 0,7 Prozent.
Am Ende rangierten Aktien aus dem Bau- bzw. Baustoffsektor. Amrize verloren 1,8 und Geberit 1,4 Prozent. Holcim kamen um 0,4 Prozent zurück.
In der zweiten Reihe standen Swatch unter Druck und verloren 3,0 Prozent an Wert. Der Uhrenhersteller hat zwar eine Werbekampagne nach Rassismusvorwürfen in China weltweit zurückgezogen und sich entschuldigt, Boykott-Aufrufe gegen die Produkte des Unternehmens gibt es aber trotzdem.
Ebenfalls in der zweiten Reihe gaben U-blox um 2,0 Prozent nach auf 135,80 Franken. Die Aktie war am Freitag um über 24 Prozent nach oben geschossen, angetrieben von einer möglichen Übernahme durch das Beteiligungsunternehmen Advent International. Zum Wochenbeginn wurden aus den Spekulationen Fakten. Advent kauft den Anbieter von Funk- und Positionierungshalbleitern für rund 1,05 Milliarden Franken im Rahmen eines öffentlichen Übernahmeangebots. Die Advent-Tochter ZI Zenith bietet 135 Franken je Aktie. Das Angebot entspricht einem Aufschlag von 53 Prozent auf den durchschnittlichen Aktienkurs von U-blox in den sechs Monaten bis zum 14. August. Nach Abschluss der Transaktion sei ein Delisting der U-blox-Aktie vorgesehen. Der U-blox-Verwaltungsrat rät zur Annahme des Gebots.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/mgo
(END) Dow Jones Newswires
August 18, 2025 11:55 ET (15:55 GMT)
Nachrichten zu Swatch (I)
05.09.25 |
Freitagshandel in Zürich: SLI schliesst in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Handel in Zürich: SLI beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
SPI-Papier Swatch (I)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Swatch (I) von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Optimismus in Zürich: SLI-Anleger greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Verluste in Zürich: SLI sackt letztendlich ab (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI am Dienstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI mittags in Rot (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI zeigt sich zum Start leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Novartis AG
05.09.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
02.09.25 | Novartis Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.08.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
27.08.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
22.08.25 | Novartis Neutral | UBS AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |