Partners Group Aktie 2460882 / CH0024608827
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SIX-Handel im Fokus |
24.09.2025 15:58:29
|
Schwacher Handel: SLI präsentiert sich leichter

Am Mittwochnachmittag ziehen sich die Börsianer in Zürich zurück.
Der SLI bewegt sich im SIX-Handel um 15:40 Uhr um 0.77 Prozent schwächer bei 1’975.33 Punkten. Zuvor ging der SLI 0.567 Prozent tiefer bei 1’979.39 Punkten in den Mittwochshandel, nach 1’990.67 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 1’980.62 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 1’968.22 Punkten.
SLI-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SLI bislang ein Minus von 0.833 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI wies am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, einen Wert von 2’025.88 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 24.06.2025, verzeichnete der SLI einen Wert von 1’960.46 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.09.2024, stand der SLI noch bei 1’964.27 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 2.80 Prozent nach oben. Aktuell liegt der SLI bei einem Jahreshoch von 2’146.62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’721.32 Zählern verzeichnet.
SLI-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich derzeit Adecco SA (+ 3.76 Prozent auf 22.08 CHF), Schindler (+ 0.88 Prozent auf 298.80 CHF), Lindt (+ 0.49 Prozent auf 12’390.00 CHF), Swisscom (+ 0.44 Prozent auf 572.50 CHF) und Temenos (+ 0.23 Prozent auf 64.95 CHF). Die Flop-Titel im SLI sind hingegen Swatch (I) (-3.83 Prozent auf 151.85 CHF), ams-OSRAM (-2.46 Prozent auf 11.50 CHF), Partners Group (-2.41 Prozent auf 1’054.00 CHF), Lonza (-2.08 Prozent auf 527.80 CHF) und Sika (-1.83 Prozent auf 174.75 CHF).
Welche Aktien im SLI den grössten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. 1’804’912 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 231.013 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der SLI-Titel im Blick
Unter den SLI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie mit 10.16 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 4.98 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lindt AG (PS) (Lindt & Sprüngli)
25.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse Zürich: SLI beendet den Mittwochshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwacher Handel: SLI präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI verbucht am Mittwochmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI notiert zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI zum Start des Dienstagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
SPI-Papier Lindt-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Lindt von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) |