UBS Aktie 24476758 / CH0244767585
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
23.07.2025 17:38:40
|
Aktien Schweiz fest - Handelsabkommen USA-Japan befeuert Kauflaune
DOW JONES--Deutlich erholt hat sich der schweizerische Aktienmarkt am Mittwoch gezeigt, nachdem sich die USA mit Japan und den Philippinen auf ein Handelsabkommen geeinigt hatten. Dies nährte Hoffnungen, dass es bald auch zu einem entsprechenden Abkommen der USA mit der EU kommen werde. "Morgen oder übermorgen kommt ein europäisches Abkommen", hatte US-Präsident Donald Trump angekündigt, ohne weitere Details zu nennen.
Der SMI gewann 1,5 Prozent auf 12.077 Punkte. Alle 21 SMI-Werte schlossen im Plus. Umgesetzt wurden 22,01 (zuvor: 18,91) Millionen Aktien.
Tagessieger im SMI waren Alcon mit plus 3,5 Prozent, wofür es allerdings keinen nachrichtlichen Grund gab. Die Aktie hat seit Jahresbeginn gut 9 Prozent verloren und hinkt daher dem SMI hinterher, so dass hier Aufholbedarf besteht, wie Marktteilnehmer sagten.
Zweitstärkster Wert waren Lonza, die um 2,8 Prozent zulegten. Der Auftragsfertiger für die Pharmaindustrie hatte nach einem starken ersten Halbjahr die Umsatz- und Margenprognose erhöht.
Nestle erhöhten sich um 0,3 Prozent. Der Lebensmittelkonzern wird am Donnerstag Geschäftszahlen veröffentlichen, ebenso wie der Pharmahersteller Roche. Dessen Aktien rückten um 2,8 Prozent vor.
Steigende Marktzinsen verhalfen der UBS-Aktie zu einem Plus von 2 Prozent. Überdurchschnittlich stark zeigten sich auch ABB (+2,3), Kühne + Nagel (+2,6%) und Sika (+2,1%).
Kontakt: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/brb
(END) Dow Jones Newswires
July 23, 2025 11:39 ET (15:39 GMT)
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
06:00 |
Nestlé investors call for chair to step down over executive turmoil (Financial Times) | |
12.09.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé verzeichnet am Nachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Mittag im Minusbereich (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé verteidigt am Freitagvormittag Tendenz (finanzen.ch) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
03.09.25 | Nestlé Hold | Jefferies & Company Inc. | |
03.09.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
02.09.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
02.09.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Nestlé Add | Baader Bank |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |