Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’046.11
Pkt
47.15
Pkt
0.39 %
13:21:43
13.08.2025 11:30:36

Aktien Schweiz: Freundlich im Sog der US-Börsen

Zürich (awp) - Am Schweizer Aktienmarkt wird am Mittwoch ein freundlicher Handelsstart erwartet. Rückenwind kommt von den US-Börsen. Nachdem die Inflation in Amerika weiter auf der Stelle tritt, ist der Weg für eine Zinssenkung im September wohl frei. Entsprechend gut war die Stimmung an der Wall Street, wobei sowohl der S&P 500 als auch die Tech-Börse Nasdaq neue Rekorde erreichten. Auch an den asiatischen Börsen ging es nach oben.

Hierzulande rücken noch einmal die Ausläufer der Berichtssaison in den Fokus, allen voran Straumann. Ansonsten ist die Agenda auch von der Konjunkturseite relativ ausgedünnt, nachdem mit den Preisdaten aus den USA klar das Highlight der Woche hinter uns liegt. "Derzeit fehlt es an zündenden Impulsen für positive Marktphantasien", kommentierte ein Börsianer. Denn die Zinssenkung durch das Fed sei bereits eingepreist und die hohen Zölle bremsten.

Im vorbörslichen Handel der Bank Julius Bär steht der SMI um 8.10 Uhr 0,21 Prozent höher bei 11'911,23 Punkten.

Straumann (-0,8%) hält nach dem ersten Semester zwar an den Jahreszielen fest. Bei den reinen Zahlen schrammte das Unternehmen indes an allen Analystenschätzungen vorbei, besonders bei der Profitabilität hatten die Experten mehr erwartet.

Die beiden Uhrenhersteller Swatch und Richemont (beide unverändert) sind mal wieder Thema bei Analysten. Diesmal kappt Kepler Cheuvreux die Kursziele für beide Titel aufgrund der US-Zölle - hält für Richemont aber an der Kaufempfehlung fest, während Swatch mit "Reduce" bewertet wird.

Die Aktien des Hörgeräteherstellers Sonova (-0,7%) werden von Zahlen und einem gesenkten Ausblick des Konkurrenten Demant gebremst.

Mit teils ordentlichen Gewinnen unter den grossen US-Techwerten wie Nvidia, Intel oder Meta könnten auch hiesige Zulieferer wie VAT (+0,5%), Comet (+0,5%) oder Inficon (+0,5%) einen Blick wert sein. Auch Logitech (+0,5%) könnten mit solchen Vorgaben gefragt sein.

In der zweiten Reihe zog Avolta (+0,8%) eine Konzession für den US-Flughafen San José an Land. Zudem legten noch Feintool und IVF Hartmann (keine vb Kurse) ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr vor. Feintool litt weiter unter dem schwachen Automarkt und blieb in den roten Zahlen. IVF Hartmann hält derweil an den Jahreszielen fest.

dm/uh

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services, Parker-Hannifin mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services & Parker-Hannifin mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’559.99 19.45 BOIS7U
Short 12’803.09 13.86 S2S3NU
Short 13’286.54 8.87 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’040.19 18.09.2025 13:19:48
Long 11’535.76 18.85 BXGS2U
Long 11’288.51 13.71 B1SSKU
Long 10’791.30 8.80 B4PSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’040.19 0.34%
SPI 16’751.85 0.34%
SLI 1’987.68 0.23%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}