Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

11’998.96
Pkt
-19.70
Pkt
-0.16 %
17.09.2025
14.08.2025 11:30:36

Aktien Schweiz: Leicht höher erwartet - SMI nimmt 12'000er-Marke ins Visier

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Donnerstag laut vorbörslichen Indikationen eine Spur fester starten. Die Vorgaben aus den USA sind leicht freundlich. Allerdings hat dort der Schwung nach Börsenschluss in Europa noch etwas nachgelassen. Zudem dürften sich die Anleger vor dem Treffen von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin am Freitag in Alaska zurückhalten und abwarten, was als Friedenslösung für den seit rund dreieinhalb Jahren dauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgeschlagen wird. "Die Erwartungen sind hoch, und die Börsen dürften bereits ein sehr positives Szenario eingepreist haben", sagte ein Händler.

Die Meinungen in Bezug auf die US-Zinsen dürften derweil nach den am Dienstag veröffentlichten US-Inflationsdaten gemacht sein. Eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im September gilt als so gut wie sicher. Dennoch dürften die am Nachmittag aus den USA erwarteten Produzentenpreise und Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung diesbezüglich Beachtung finden, heisst es am Markt. Hierzulande sind zudem vor allem Swiss Re nach Zahlen im Fokus.

Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI aufgrund vorbörslicher Kurse um 8.15 Uhr 0,16 Prozent höher bei 11'997,50 Punkten. Damit rückt die psychologisch-technisch wichtige Marke von 12'000 Punkten wieder ins Visier. Sämtliche SMI-Werte werden höher indiziert, zumeist halten sich die Kursaufschläge aber sehr in Grenzen.

Klar höher stehen die Aktien von Swiss Re (+1,9%). Der Rückversicherer sieht sich nach einer deutlichen Gewinnsteigerung im ersten Semester auf Kurs, sein Gewinnziel für das Gesamtjahr zu erreichen. Mit einem Plus von 24 Prozent auf 2,6 Milliarden Dollar übertraf der Konzern die Analystenerwartungen.

Im breiten Markt fallen Polypeptide (+7,1%) auf. Eine Kaufempfehlung der UBS sorgt dafür, dass die Anschlusskäufe auch zwei Tage nach Bilanzvorlage nicht abreissen. Die Aktien von Swissquote werden nach Zahlen um 1,1 Prozent höher gestellt. Die Onlinebank hat nach einem starken ersten Halbjahr die Ziele für das Gesamtjahr angehoben.

Auch die Aktien des Flughafen Zürich (+1,1%) profitieren von starken Zahlen. Der Flughafen hat im Juli gleich zwei neue Bestmarken geknackt: Der Tages- und Monatsrekord sind gefallen. Auch auf Jahressicht steuert er auf den höchsten Stand aller Zeiten zu.

pre/uh

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services, Parker-Hannifin mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services & Parker-Hannifin mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’468.87 20.00 BKYSTU
Short 12’749.20 13.79 UUOSMU
Short 13’229.69 8.82 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’998.96 17.09.2025 17:31:45
Long 11’493.38 19.67 B74SQU
Long 11’229.54 13.63 B1PS3U
Long 10’732.35 8.76 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’998.96 -0.16%
SPI 16’695.87 -0.08%
SLI 1’983.08 -0.07%

Börse aktuell - Live Ticker

Fed senkt Leitzins: SMI letztlich etwas leichter -- DAX zum Handelsende in Grün -- US-Börsen schliessen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlich

Der heimische Aktienmarkt zeigte sich an einem ruhigen Handelstag etwas schwächer. Der deutsche Markt präsentierte sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit leicht positiver Tendenz. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}