03.02.2025 17:44:40
|
Aktien Schweiz leichter - Kein Aktienrückkauf: Julius Bär brechen ein
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag zwar mit Verlusten den Handel beendet, das Minus hielt sich aber im Vergleich zu den europäischen Nachbarbörsen im Rahmen. Weltweit sorgten von den USA verhängte Importzölle zunächst gegen Kanada, Mexiko und China für fallende Aktienkurse, weil die Finanzmärkte als Folge Konjunktureinbussen und eine höhere Inflation befürchten. Letzteres könnte den eingeleiteten Zinssenkungsprozess stören. Am späten Nachmittag sorgte die Nachricht zumindest für etwas Entlastung, dass die Zölle gegen Mexiko zunächst noch einmal ausgesetzt wurden.
Dass das Minus in Zürich geringer als anderswo ausfiel, dafür sorgten die als defensiv geltenden Indexschwergewichte, die von den Konjunktursorgen weniger tangiert wurden. So schlossen Nestle sogar ein halbes Prozent im Plus, ebenso Novartis. Das andere Pharma-Schwergewicht Roche büsste lediglich 0,1 Prozent ein. Tagessieger waren Lonza, sie legten gestützt von höheren Kursziele durch die Deutsche Bank und Barclays um 2,7 Prozent zu. Das Unternehmen hatte in der Vorwoche Geschäftszahlen vorgelegt.
Der SMI verlor 0,4 Prozent auf 12.547 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 17 Kursverlierer und 3 -gewinner gegenüber. Gehandelt wurden 23,99 (Freitag: 30,78) Millionen Aktien.
Am Ende im Leitindex lagen der Technologiewert Logitech (-3,1%) vor den konjunkturempfindlichen Sika (-2,4%), Kuehne + Nagel (-2,1%) und ABB (-1,8%).
In der zweiten Reihe knickte der Kurs von Julius Bär um fast 13 Prozent ein. Die Bank steigerte im vergangenen Jahr den Gewinn zwar deutlich und übertraf auch die Markterwartungen. Für grosse Enttäuschung habe aber das Fehlen eins Aktienrückkaufprogramms gesorgt, hiess es.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/sha
(END) Dow Jones Newswires
February 03, 2025 11:45 ET (16:45 GMT)
Nachrichten zu Kühne + Nagel International AG (KN)
12:26 |
Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
09:29 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI verliert zum Start des Dienstagshandels (finanzen.ch) | |
09:29 |
Börse Zürich in Rot: SPI fällt zum Start des Dienstagshandels (finanzen.ch) | |
09:29 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Montagshandel in Zürich: SMI letztendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel: SLI am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Montagshandel in Zürich: SMI notiert mittags im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: SMI geht tiefer in den Feierabend -- DAX letztlich im Plus -- Asiens Börsen schließlich erholtDer heimische Markt präsentierte sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex tendierte leicht aufwärts. An der Wall Street geht es am zweiten Tag der Handelswoche aufwärts. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |