Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
04.06.2025 17:39:41
|
Aktien Schweiz mit Aufschlägen - Index-Schwergewichte gesucht
DOW JONES--Mit leichten Aufschlägen hat der schweizerische Aktienmarkt zur Wochenmitte den Handel beendet. Teilnehmer sprachen weiterhin von einer abwartenden Haltung - ohne grosse Kauf-, aber auch ohne Verkaufsargumente. Der Markt spekuliere darauf, dass US-Präsident Donald Trump im Handelsstreit letztlich doch nachgeben wird. Möglicherweise wird er dies auch tun müssen, denn eine entsprechende gerichtliche Verfügung ist weiterhin denkbar.
Nachdem ein Berufungsgericht einen anfänglichen Entscheid gegen die von Trump verhängten reziproken Zölle ausgesetzt hatte, müssen sich die Kläger nun bis Donnerstag äussern und bis zum 9. Juni die US-Regierung. Zwischen dem 12. und 15. Juni sei dann ein Urteil zu erwarten, hiess es.
Zudem hat sich Trump wohlwollend über seinen chinesischen Amtskollegen Xi Jinping geäussert. Auch hier setzt der Markt auf eine Einigung. Der nächste Impuls für den Markt könnte ein konstruktives Telefonat zwischen Trump und Xi sein, sagte ING-Analyst Francesco Pesole. Allerdings führe "ein versöhnlicher Ton" zwischen den beiden Staatschefs möglicherweise "nicht zu einem echten Durchbruch in den Verhandlungen".
Der SMI erhöhte sich um 0,5 Prozent auf 12.299 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 17 Kursgewinner und drei -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 14,97 (zuvor: 17,55) Millionen Aktien.
Bei den Einzelwerten zeigten sich vor allem die defensiven Index-Schwergewichte mit Aufschlägen. Die Aktien von Nestle, Novartis und Roche legten um bis zu 1,3 Prozent zu.
SGS übernimmt das kanadische Unternehmen H2Safety, das sich auf Notfallmanagement spezialisiert hat, für eine nicht genannte Summe. Das Schweizer Unternehmen für Prüfung, Inspektion und Zertifizierung erklärte, dass die Übernahme darauf abzielt, die Fähigkeiten im Bereich Notfallmanagement zu erweitern, angesichts der zunehmenden Nachfrage nach Sicherheitsdienstleistungen in Amerika. Die SGS-Aktie legte um 0,2 Prozent zu.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/brb
(END) Dow Jones Newswires
June 04, 2025 11:40 ET (15:40 GMT)
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
09:28 |
Schwacher Handel: SPI fällt zum Start (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Freundlicher Handel: SPI-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Optimismus in Zürich: SPI zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Börse Zürich: SPI zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Roche-Aktie tiefer: Roche erhält ablehnende Empfehlung vom CHMP für DMD-Gentherapie (AWP) | |
25.07.25 |
Verluste in Zürich: SPI präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Anleger bleiben vorsichtig: SMI mit leichtem Plus -- DAX erobert 24'000-er Marke zurück -- Asiens Börsen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionieren sich Anleger zunächst als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt sind unterdessen Gewinne zu sehen. In Fernost dominieren am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |