Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.04.2020 17:44:50
|
Aktien Schweiz schliessen etwas fester - Roche legen nach Zahlen zu
ZÜRICH (Dow Jones)--Mit leichten Gewinnen hat der Aktienmarkt in der Schweiz zur Wochenmitte den Handel beendet. Händler verwiesen auf die leichte Entspannung am Ölmarkt, nachdem die WTI-Preise an den letzten beiden Tagen auf historische Tiefststände gefallen waren. Die Nervosität sei allerdings weiterhin hoch, vor allem was die weitere konjunkturelle Entwicklung angehe, hieß es. Gestützt wurde das Sentiment zudem von den deutlichen Aufschlägen von Index-Schwergewicht Roche, nachdem das Unternehmen Zahlen für das erste Quartal veröffentlicht hat.
Die Citi-Analysten sprachen von einem "starken Startquartal". Mit Actemra werde ein vielversprechendes Mittel gegen Covid-19 getestet. Nach Ansicht der Analysten spricht das erste Quartal dafür, dass Roche die Risiken im weiteren Verlauf des Jahres minimieren könne, die mit der Coronavirus-Pandemie verbunden seien. Die Prognose für 2020 wurde bestätigt. Für die Aktie ging es um 2,7 Prozent nach oben.
Der SMI gewann 0,9 Prozent auf 9.631 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 11 Kursgewinner und 9 -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 53,67 (zuvor: 60,8) Millionen Aktien.
Für die Papiere von Schindler ging es um 0,1 Prozent nach unten. Der Aufzugshersteller hat im ersten Quartal vor allem in China unter der Covid-19-Pandemie gelitten. Während das Servicegeschäft zulegte, ging das Neuanlagengeschäft angesichts geschlossener Baustellen zurück. Bei Neuverträgen bekam das Schweizer Unternehmen die umfassenden Verkehrseinschränkungen in China zu spüren.
Schwächster Wert im SMI waren Adecco, die um 6,8 Prozent bzw 2,80 Franken nachgaben. Die Aktien wurden am Berichtstag allerdings ex-Dividende von 2,50 Franken gehandelt.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/mgo
(END) Dow Jones Newswires
April 22, 2020 11:45 ET (15:45 GMT)
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
06.05.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Börse Zürich: SPI verbucht am Mittag Verluste (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Pluszeichen in Zürich: Zum Start Gewinne im SPI (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Gewinne in Zürich: SPI am Montagnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
SIX-Handel: SPI am Mittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Freundlicher Handel: SPI zum Start des Montagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Zinsentscheid der Fed: SMI tiefer erwartet -- DAX dürfte im Plus starten -- Chinesische Börsen legen zuAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte vorbörslich Verluste zu sehen, während der deutsche Leitindex auf einen festeren Start zusteuert. An den Aktienmärkten in Fernost geht es am Mittwoch überwiegend nach oben. Die US-Börsen schlossen am Dienstag im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |