SLI 3025288 / CH0030252883
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
04.09.2025 08:45:36
|
Aktien Schweiz Vorbörse: Etwas fester erwartet - Warten auf US-Daten
Zürich (awp) - Am Schweizer Aktienmarkt dürfte es laut vorbörslichen Indikationen am Donnerstag weiter nach oben gehen. Die Vorgaben aus den USA und aus Fernost seien zwar uneinheitlich, aber die Hoffnung auf eine Zinssenkung in den USA sorge für eine gute Stimmung, heisst es am Markt. Diese werde durch eine leichte Entspannung am US-Arbeitsmarkt und bei den US-Anleiherenditen unterstützt. Allerdings dürfte sich die Euphorie vor dem am Freitag erwarteten Arbeitsmarktbericht der US-Regierung in Grenzen halten, heisst es weiter.
Bereits am (heutigen) Nachmittag gibt es aber auch noch wichtige Daten aus den USA, nämlich die ADP-Beschäftigungsdaten, die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sowie der ISM-Index für den Dienstleistungssektor. Händler gehen daher vorher von einem eher ruhigen Geschäft aus. Bis dahin können sich die Anleger allerdings mit hiesigen Konjunkturzahlen beschäftigen: Es werden die Schweizer Konsumentenpreise im August und die Arbeitslosenzahlen veröffentlicht. Dabei könnten die Inflationszahlen den Frankenkurs beeinflussen.
Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI vorbörslich gegen 8.15 Uhr um 0,19 Prozent höher bei 12'222,00 Punkten. Sämtliche SMI-Werte werden höher erwartet. Die Aufschläge belaufen sich auf maximal 0,25 Prozent (UBS).
Impulse von Unternehmen sind dünn gesät, dafür waren die Analysten umso fleissiger. Doch hält sich der Einfluss bei den SMI-Werten trotzdem in Grenzen. So haben JPMorgan und Kepler Cheuvreux das Kursziel für Partners Group gesenkt, aber ihr Rating bei "Overweight" bzw. "Hold" belassen. Bei der Citigroup wird der Asset Manager weiter mit "Neutral" eingestuft.
Grösser ist der Einfluss bei Werten aus der zweiten Reihe. Hier werden Dormakaba vorbörslich um 2,7 Prozent höher gestellt, nachdem Kepler Cheuvreux die Empfehlung auf "Buy" von "Hold" hochgesetzt hat. Auch Aryzta (+1,2% auf 74 Fr.) reagieren positiv darauf, dass Berenberg die Abdeckung mit "Hold" und einem Kursziel von 80 Franken gestartet hat.
Deutlich tiefer indiziert sind dagegen Valiant (-2,3% auf 130,53 Fr.). Kepler Cheuvreux hat das Rating für die Bankengruppe auf "Reduce" von "Hold" reduziert, das Kursziel allerdings unverändert auf 115 Franken belassen.
pre/ys
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI erobert 12'000-Punkte-Marke zurück -- DAX zieht kräftig an -- Asiens Börsen schliessen erneut uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt geht es nach oben. Die Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |