SLI 3025288 / CH0030252883
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Marktkapitalisierung | |||||
|
12.11.2025 08:45:37
|
Aktien Schweiz Vorbörse: Konsolidierung der starken Gewinnen
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Mittwoch nach zwei starken Tagen in Folge diese Gewinne zunächst konsolidieren. Mit eher gemischten Vorgaben der Wall Street brauche es nun weitere Impulse, heisst es von Börsianern. Denn während der Dow Jones und damit die Standardwerte zulegten, kamen an der Nasdaq erneut Zweifel an den hohen Bewertungen auf.
Hierzulande sorgt weiterhin die Hoffnung auf einen Zoll-Deal mit den USA für grundsätzlich positive Stimmung. International rücken derweil mit der Aussicht auf einen Kompromiss im US-Haushaltsstreit die dann nachzuholenden Konjunkturdaten und dabei insbesondere die Preis- und Arbeitsmarktdaten in den Blick. Denn auf diese achtet die US-Notenbank Fed für die kommenden Zinsentscheide am stärksten. Allerdings dürfte es mindestens bis zur nächsten Woche dauern, bis erste Daten veröffentlicht werden, merken Experten an.
Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI vorbörslich um 8.10 Uhr mit 0,29 Prozent leicht im Plus bei 12'738,89 Punkten. Nach Gewinnen von knapp 1,3 Prozent zum Wochenstart hatte der SMI am Dienstag nochmals kräftiger um fast 2 Prozent angezogen.
Im Fokus stehen Swiss Life (-2,3%) nach Zahlen. Der Versicherer bleibt nach neun Monaten auf Wachstumskurs und ist sowohl im Versicherungs- als auch im Gebührengeschäft gewachsen. Die Erwartungen der Analysten wurden allerdings nur knapp erreicht.
Bereits am Vorabend nach Börsenschluss legten Alcon (+5,2%) ihre Ergebnisse für das dritte Quartal vor. Der Augenheilkundekonzern ist zwar beim Umsatz knapp an den Schätzungen vorbeigeschrammt, hat beim Gewinn aber überzeugt. Zudem wurde nach zuletzt zwei Gewinnwarnungen nun der Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt.
Abseits der Zahlenvorlagen schloss Sandoz (+1,3%) eine globalen Lizenzvereinbarung mit EirGenix Inc. für das Brustkrebs-Biosimilar Pertuzum ab. Und Clariant (+1,8%) gab einen 10-Jahres-Vertrag mit SECCO Petrochemicals zur Lieferung der digitalen Dienstleistungen CLARITY Prime bekannt.
Im breiten Markt ist Ypsomed (+4,7%) im ersten Geschäftshalbjahr deutlich gewachsen und bestätigte den Ausblick.
dm/uh
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


