Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
23.04.2025 08:45:37
|
Aktien Schweiz Vorbörse: SMI mit deutlichen Gewinnen erwartet
Zürich (awp) - Am Schweizer Aktienmarkt steht die Kursampel zur Wochenmitte auf grün. Klaren Rückenwind liefern dabei Signale aus den USA. Hoffnungen auf eine Einigung im Zollstreit mit China sowie die Beteuerung von US-Präsident Donald Trump, Notenbank-Chef Jerome Powell nicht feuern zu wollen, verhalfen der Wall Street am Dienstag zu deutlichen Gewinnen. Auch in Asien reagieren Investoren erleichtert auf die Aussicht einer Annäherung zwischen den USA und China.
Laut Beobachtern sind diese beiden Punkte der massgebende Ausschlag für den Stimmungswandel an den Finanzmärkten. "Kommentare von Finanzminister Scott Bessent, dass die USA und China schnell Wege der Deeskalation finden müssen, sowie Medienberichte, dass die Verhandlungen von Handelsabkommen der USA mit Japan und Indien kurz vor dem Abschluss stehen, schüren das dynamische Short Covering Rally", heisst es bei der Deka-Bank. Aus Marktsicht entstehe der Eindruck, dass der Gipfel der "Zoll-Welle" überschritten sei, was auch eine Rückkehr der "reziproken" Zölle nach dem Auslaufen der 90-Tage Frist am 8. Juli unwahrscheinlich(er) mache.
Die Bank Julius Bär berechnet den SMI vorbörslich gegen 08.20 Uhr um 1,47 Prozent höher bei 11'816,90 Punkten. Alle 20 SMI-Werte werden mit Kursgewinnen von mindestens 1 Prozent erwartet.
Spitzenreiter mit einem Plus von mehr als 2 Prozent sind die Aktien des Versicherers Zurich. Bereits am Vortag hatten sie in einem insgesamt eher angespannten Umfeld gegen den Trend im Gewinnerfeld gelegen. Nachdem am Vortag noch die geplante Fusion zwischen Baloise und Helvetia die Stimmung in der Branche stützte, profitieren die Zurich-Papiere nun von stützenden Kommentaren und einem Upgrade der Julius-Bär-Analysten.
Deutlich im Plus liegen zudem noch die Papiere von UBS, Richemont, Logitech und Holcim, die allesamt um mehr als anderthalb Prozent höher erwartet werden.
Dem Markt hinter hinken hingegen Temenos (-0,5%) nach Zahlen am Vorabend. Der Bankensoftwarehersteller hat im ersten Quartal die Verunsicherung wegen der US-Zollpolitik zu spüren bekommen.
hr/uh
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf Deeskalation im Zollkonflikt: SMI geht höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel im Plus -- Wall Street letztlich grün -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag stärker. Der deutsche Leitindex legte zu. Die US-Börsen zeigten sich unentschlossen. Die Börsen in Asien verbuchten vor dem Wochenende mehrheitlich Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |