SLI 3025288 / CH0030252883
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
29.08.2025 08:45:36
|
Aktien Schweiz Vorbörse: Wenig verändert gesehen - Warten auf PCE-Daten
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt wird zum Wochenschluss wenig verändert erwartet. Die Vorgaben aus den USA sind zwar positiv, aber in Asien ergab sich kein klares Bild. Die Anleger hätten sich angesichts der hohen Zinssenkungserwartungen an die US-Notenbank Fed vor den am Nachmittag anstehenden Preisdaten zurückgehalten, heisst es am Markt. "Und so wird es wohl auch hierzulande sein", meinte ein Händler. Kursbewegende News aus dem Unternehmenssektor sind am Berichtstag zudem dünn gesät.
Um 14.30 Uhr wird in den USA der PCE-Deflator veröffentlicht, das von der Notenbank Fed bevorzugte Inflationsmass. Dies könnte die Zinserwartungen merklich beeinflussen, heisst es. Derzeit wird laut dem FedWatch-Tool der CME Group mit einer Wahrscheinlichkeit von 87,2 Prozent eine Zinssenkung bei der nächsten geldpolitischen Sitzung im September um einen Viertelpunkt gerechnet. Neben den PCE-Daten werden unter anderem noch der Einkaufsmanagerindex aus Chicago und das Konsumentenvertrauen der Uni Michigan veröffentlicht. Bereits um 14.00 Uhr wird ausserdem die vorläufige Inflationsrate aus Deutschland publiziert.
Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI vorbörslich gegen 8.10 Uhr um 0,09 Prozent höher bei 12'230,41 Punkten. Sämtliche 21 SMI-Titel werden in diesem Ausmass fester gestellt.
Damit würde der SMI zwar auf eine leicht negative Wochenbilanz zusteuern. Auf Monatssicht ist die Bilanz dagegen klar positiv. Ende Juli stand der SMI nämlich deutlich tiefer bei 11'836 Punkten.
Kaum bewegt sind Amrize (+0,1%). Die auf Baustoffe in Nordamerika spezialisierte Zementfirma hat von der TRC Capital Investment Corporation ein sogenanntes unaufgefordertes "Mini-Kaufangebot" erhalten. Der Angebotspreis liegt allerdings unter dem Marktpreis, so dass Amrize die Ablehnung des Angebots empfiehlt.
Auch bei den vorbörslich gehandelten Nicht-SMI-Werten halten sich die Kursänderungen mehrheitlich in engen Grenzen. Einzig SoftwareOne werden um 0,6 Prozent höher auf 6,62 Franken erwartet. Der Titel hat am Vortag allerdings nach Zahlen um 4,3 Prozent tiefer geschlossen.
pre/uh
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: Dow schlussendlich knapp im Minus -- SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.