Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SLI 3025288 / CH0030252883

2’010.93 Pkt
11.89 Pkt
0.59 %
17:30:33
21.03.2025 08:45:37

Aktien Schweiz Vorbörse: Wochenausklang mit Verfall nach viel Geldpolitik

Zürich (awp) - Nach einer intensiven Woche hoffen Börsianer am Freitag zwar auf einen ruhigen Wochenausklang, der grosse Verfall an der Eurex könnte allerdings für erhöhte Volatilität sorgen. Der SMI wird zum Start zunächst kaum verändert erwartet. Anleger hatten in dieser Woche zahlreiche Notenbanksitzungen, darunter Fed und die Zinssenkung der SNB.

Viel steht nicht auf der Agenda und auch die US-Börsen geben kaum Impulse. Die Wall Street-Indizes hatten knapp im Minus geschlossen, sich im Vergleich zum Europa-Schluss aber nicht nennenswert bewegt. In China gab es indes Verluste durch Gewinnmitnahmen bei den Techwerten. Im Tagesverlauf stehen nur wenige, zweitrangige Konjunkturdaten an. Derweil könnte der Hexensabbat, also der grosse Eurex-Verfall, an dem sowohl Optionen als auch Futures verfallen, für grössere Bewegungen an den Märkten sorgen.

Der von der Bank Julius Bär berechnete SMI notiert vorbörslich gegen 8.10 Uhr um 0,09 Prozent tiefer bei 13'085,88 Punkten.

Die UBS (-0,1%) sind einmal mehr Gesprächsthema an der Börse. Denn die Grossbank prüft laut einem Bericht der Nachrichtenagentur "Bloomberg" die Verlegung ihres Hauptsitzes aus der Schweiz ins Ausland. Grund für die Diskussion sind die Forderungen von Politik und Behörden nach einer deutlichen Aufstockung des Kapitals.

Die Aktien von Schwergewicht Nestlé (-0,1%) könnten sich nach einer Abstufung als Bremsklotz erweisen. RBC hat die Titel des Nahrungsmittelkonzerns nach der zuletzt starken Kursentwicklung auf "Sector Perform" von "Outperform" zurückgestuft.

Derweil wartet Novartis (-0,1%) mit positiven Nachrichten auf. Die US-Gesundheitsbehörde hat für das Mittel Fabhalta die dritte Zulassung erteilt. Neu darf dieses auch zur Behandlung von Erwachsenen mit der seltenen Nierenerkrankung C3-Glomerulopathie (C3G) eingesetzt werden.

Bei Holcim (-0,1% auf 100,89 Fr.) bleiben die Barclays-Analysten zurückhaltend. Sie erhöhen vor den anstehenden Kapitalmarkttagen in der kommenden Woche ihr Kursziel leicht auf 84 von 80 Franken, bleiben damit aber unter dem aktuellen Niveau und auch bei ihrer Einstufung "Underweight".

In der zweiten Reihe hat SoftwareOne (-0,2%) eine ersten Schritt in Richtung der Fusion mit der norwegischen Crayon gemacht. Das deutsche Bundeskartellamt habe den Zusammenschluss für Deutschland genehmigt. Derweil wird Till Spillmann als neuer unabhängiger VR-Präsident nach der Fusion vorgeschlagen.

dm/hr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.

Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.

Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’672.04 19.68 BKYSTU
Short 12’934.82 13.50 SS4MTU
Short 13’404.86 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’227.28 15.05.2025 17:30:33
Long 11’730.06 19.68 BQUSIU
Long 11’433.96 13.27 BH2SIU
Long 10’986.67 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’227.28 0.78%
SPI 16’769.59 0.73%
SLI 2’008.86 0.49%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}