NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Quantenrally |
30.10.2025 21:05:00
|
Aktien von Quantum eMotion und D-Wave Quantum gefragt - NVIDIAs NVQLink-Plattform ist Kurstreiber
Mit Rückenwind von KI-Pionier NVIDIA haben die Aktien von Quantum eMotion und D-Wave Quantum in den letzten Tagen deutlich zugelegt.
• NVIDIA liefert mit neuer Plattform Rückenwind
• D-Wave Quantum profitiert von Regierungsdeals
Die Papiere von Quantencomputing-Spezialisten gehören dieses Jahr zu den High-Flyern an der Börse. Verbunden damit sind aber starke Kursschwankungen. Dies zeigte sich auch wieder in den letzten Tagen.
So konnte beispielsweise D-Wave Quantum während der vergangene fünf Handelstage um über 11 Prozent zulegen. Am heutigen Donnerstag ging es an der NYSE letztlich um 5,4 Prozent auf 36,11 Dollar aufwärts. Die Aktie von Quantum eMotion sprang auf 5-Tagessicht sogar um über 34 Prozent hoch, verlor am Donnerstag in Toronto aber letztlich 2,86 Prozent auf 4,75 Dollar.
NVQLink-Plattform von NVIDIA im Fokus
Unterstützung erhielten die Quantencomputing-Spezialisten in dieser Woche von Seiten NVIDIAs. Der Chipdesigner hat seine neue NVQLink-Plattform vorgestellt, die Quantenprozessoren mit der Rechenleistung von GPUs verbindet. Zwar betraf dies Quantum eMotion und D-Wave Quantum nicht unmittelbar, jedoch unterstricht es die enorme Bedeutung der gesamten Branche.
Deal mit Italien und US-Regierung
Zudem vermeldete D-Wave vor wenigen Tagen den Abschluss eines bedeutenden 10-Millionen-Euro-Vertrags mit Italien. Wie "Boerse-Global" berichtet, wird das Unternehmen im Rahmen der Q-Alliance-Initiative einen Advantage2™-Quantencomputer nach Italien liefern. Diese konkrete Geschäftsentwicklung, kombiniert mit Marktberichten über potenzielle US-Regierungsbeteiligungen an Quantencomputing-Unternehmen, kommen bei den Anlegern gut an.
Für zusätzlichen Schub sorgten Spekulationen über einen möglichen Deal mit der Trump-Administration. Demnach könnten D-Wave Quantum und weitere Quantencomputer-Hersteller im Tausch gegen eine Beteiligung staatliche Fördergelder erhalten. Inwieweit diese Marktgerüchte stimmen und ob es tatsächlich zu einem solchen Deal kommt ist aber völlig ungewiss.
Die Aussicht auf staatliche Investitionen in den strategisch wichtigen Quantencomputing-Sektor sorgt jedenfalls für neue Kursfantasie. Regierungen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung dieser Zukunftstechnologie, was langfristig orientierte Investoren trotz der kurzfristigen Verwässerungseffekte wieder optimistischer stimmte. Der Italien-Deal unterstreicht D-Waves Fähigkeit, internationale Grossaufträge zu gewinnen.
Blick nach vorn
Neue Impulse könnten die anstehenden Bilanzzahlen liefern. D-Wave Quantum gewährt am 6. November einen Blick in seine Bücher. Hierbei erwarten Analysten zwar einen Verlust in Höhe von 0,07 Dollar je Aktie, beim Umsatz gehen sie aber von einem Wachstum um 181,5 Prozent aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
|
30.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Handel in New York: NASDAQ Composite verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Börse New York: S&P 500 fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Abend mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Handel in New York: S&P 500 fällt am Nachmittag zurück (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ Composite präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite gibt am Mittag nach (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
| 29.10.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 29.10.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
| 29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall
Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.
Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.
🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)
– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
D-Wave Quantum am 30.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX letztlich wenig bewegt -- Wall Street schliessen tiefer -- Märkte in Fernost zum Handelsende uneinsAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt hielten sich Anleger zurück. An der Wall Street ging es nach unten. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen am Donnerstag verschiedene Vorzeichen aus.


