Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alcon Aktie 43249246 / CH0432492467

kritische Grossaktionäre 30.09.2025 15:09:03

Alcon-Aktie leichter: Nächster Schritt bei STAAR-Übernahme erreicht

Alcon-Aktie leichter: Nächster Schritt bei STAAR-Übernahme erreicht

Alcon hat eine weitere Hürde beim geplanten Kauf von STAAR Surgical genommen.

Die Wartefrist nach dem US-Kartellgesetz Hart-Scott-Rodino ist am 29. September 2025 abgelaufen, wie das Augenpflegeunternehmen am Dienstag mitteilte. Allerdings hatten sich Grossaktionäre zuletzt kritisch zur geplanten Übernahme geäussert.

Wie bereits bekannt, will Alcon sämtliche ausstehenden Aktien von STAAR Surgical für 28 US-Dollar pro Aktie in bar übernehmen. Das Angebot entspricht einem Aufschlag von rund 59 Prozent auf den 90-Tage-Durchschnittskurs und 51 Prozent auf den Schlusskurs vom 4. August 2025, dem Tag vor Bekanntgabe der Transaktion. Der Kauf bewertet STAAR mit rund 1,5 Milliarden US-Dollar.

Der Abschluss der Transaktion wird weiterhin sechs bis zwölf Monate nach Unterzeichnung der Fusionsvereinbarung vom 5. August 2025 erwartet, vorbehaltlich regulatorischer Genehmigungen und der Zustimmung der STAAR-Aktionäre. Diese sollen am 23. Oktober 2025 in einer virtuellen Generalversammlung über den Zusammenschluss abstimmen.

Kritik aus Aktionärskreisen

Der geplante Zukauf stiess zuletzt auf Gegenwehr. So lehnte der Grossaktionär Broadwood Partners, der gemäss eigenen Angaben 27,5 Prozent der ausgegebenen STAAR-Stammaktien hält, vergangene Woche die Offerte ab. Die vorgeschlagene Transaktion sei das Ergebnis eines ""ungünstigen Zeitpunkts, eines fehlerhaften Verfahrens und erheblicher Interessenkonflikte", so die Begründung.

Zudem glaubt der Grossaktionär, dass die Transaktion weniger Wert schafft als Alternativen. Der Kaufpreis wird als zu tief gewertet. In der Kritik stehen auch die Verhandlungen von STAAR mit Alcon, die nur sehr kurz gewesen seien. Mit Yunqi Capital, der 5,1 Prozent der ausgegebenen Aktien hält, hatte sich ein weiterer STAAR-Aktionär öffentlich gegen die Transaktion ausgesprochen.

Mit dem Zukauf von STAAR will Alcon sein Linsengeschäft mit einem Spezialisten für implantierbare Linsen ausbauen. Die Verwaltungsräte von Alcon und Staar hatten sich einstimmig für die Transaktion ausgesprochen.

Im heimischen Handel verliert die Alcon-Aktie zwischenzeitlich 0,11 Prozent auf 59,14 Franken.

uh/mk

Genf (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Konektus Photo / Shutterstock.com

Analysen zu Alcon AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola

inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’918.16 19.71 B1LSOU
Short 13’208.18 13.65 JZUBSU
Short 13’685.06 8.87 BE6SJU
SMI-Kurs: 12’427.18 02.10.2025 17:31:38
Long 11’843.57 17.62 SKTB3U
Long 11’646.29 13.80 S7MBDU
Long 11’127.47 8.87 BQZSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Alcon AG 60.28 0.49% Alcon AG

Alcon am 30.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}