Alcon Aktie 43249246 / CH0432492467
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| kritische Grossaktionäre |
30.09.2025 15:09:03
|
Alcon-Aktie leichter: Nächster Schritt bei STAAR-Übernahme erreicht
Alcon hat eine weitere Hürde beim geplanten Kauf von STAAR Surgical genommen.
Wie bereits bekannt, will Alcon sämtliche ausstehenden Aktien von STAAR Surgical für 28 US-Dollar pro Aktie in bar übernehmen. Das Angebot entspricht einem Aufschlag von rund 59 Prozent auf den 90-Tage-Durchschnittskurs und 51 Prozent auf den Schlusskurs vom 4. August 2025, dem Tag vor Bekanntgabe der Transaktion. Der Kauf bewertet STAAR mit rund 1,5 Milliarden US-Dollar.
Der Abschluss der Transaktion wird weiterhin sechs bis zwölf Monate nach Unterzeichnung der Fusionsvereinbarung vom 5. August 2025 erwartet, vorbehaltlich regulatorischer Genehmigungen und der Zustimmung der STAAR-Aktionäre. Diese sollen am 23. Oktober 2025 in einer virtuellen Generalversammlung über den Zusammenschluss abstimmen.
Kritik aus Aktionärskreisen
Der geplante Zukauf stiess zuletzt auf Gegenwehr. So lehnte der Grossaktionär Broadwood Partners, der gemäss eigenen Angaben 27,5 Prozent der ausgegebenen STAAR-Stammaktien hält, vergangene Woche die Offerte ab. Die vorgeschlagene Transaktion sei das Ergebnis eines ""ungünstigen Zeitpunkts, eines fehlerhaften Verfahrens und erheblicher Interessenkonflikte", so die Begründung.
Zudem glaubt der Grossaktionär, dass die Transaktion weniger Wert schafft als Alternativen. Der Kaufpreis wird als zu tief gewertet. In der Kritik stehen auch die Verhandlungen von STAAR mit Alcon, die nur sehr kurz gewesen seien. Mit Yunqi Capital, der 5,1 Prozent der ausgegebenen Aktien hält, hatte sich ein weiterer STAAR-Aktionär öffentlich gegen die Transaktion ausgesprochen.
Mit dem Zukauf von STAAR will Alcon sein Linsengeschäft mit einem Spezialisten für implantierbare Linsen ausbauen. Die Verwaltungsräte von Alcon und Staar hatten sich einstimmig für die Transaktion ausgesprochen.
Im heimischen Handel verliert die Alcon-Aktie zwischenzeitlich 0,11 Prozent auf 59,14 Franken.uh/mk
Genf (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Alcon AG
|
12:29 |
Alcon Aktie News: Alcon am Mittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Alcon Aktie News: Alcon reagiert am Freitagvormittag positiv (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Alcon Aktie News: Alcon am Donnerstagnachmittag billiger (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI präsentiert sich zum Ende des Mittwochshandels schwächer (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
SLI-Handel aktuell: Börsianer lassen SLI zum Ende des Mittwochshandels steigen (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI fällt (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert -- DAX wenig bewegt -- Wall Street in Grün -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kommt kaum vom Fleck. Die US-Börsen präsentieren sich freundlich. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


