Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alcon Aktie 43249246 / CH0432492467

Jahresziele stehen 12.11.2025 16:08:00

Alcon-Aktie mit Kurssprung: Alcon wächst im dritten Quartal wieder schneller

Alcon-Aktie mit Kurssprung: Alcon wächst im dritten Quartal wieder schneller

Der Augenheilmittel-Konzern Alcon hat im dritten Quartal etwas Fahrt aufgenommen. Nicht zuletzt die neu lancierten Produkte fanden guten Absatz.

Die Jahresziele werden nach zuletzt zwei Gewinnwarnungen nun bestätigt.

Von Juli bis September erzielte der US-schweizerische Konzern einen Umsatz in Höhe von 2,59 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Plus von 6 Prozent, wie es am Dienstag nach US-Börsenschluss hiess. In Lokalwährung resultierte ein Plus von 5 Prozent.

In der ersten Jahreshälfte war Alcon in Lokalwährungen noch um lediglich 3 Prozent gewachsen. Das Unternehmen betont in der Mitteilung, dass sich die Nachfrage gerade im Segment "Equipment" stark beschleunigt habe. Laut CEO David Endicott hat etwa die "Unity VCS", eine chirurgische Plattform für Augenoperationen, in allen Schlüsselmärkten an Bedeutung gewonnen.

Die Lancierung der vielen neuen Produkte geht aber ins Geld, was sind an der Marge ablesen lässt. Die Kernmarge als Mass für die Profitabilität sank auf 20,2 Prozent von 20,6 Prozent. Unter dem Strich steht ein Kerngewinn von 79 Cents pro Aktie nach 81 Cents im Vorjahr.

Damit hat das Unternehmen die Erwartungen der Analysten beim Umsatz etwas unter den Erwartungen abgeschnitten, lag bei der Marge und beim Reingewinn hingegen eine Spur darüber.

Nach zuletzt zwei Gewinnwarnungen werden die Ziele für 2025 nun bestätigt. Alcon rechnet im laufenden Jahr mit einem Umsatz in Höhe von 10,3 bis 10,4 Milliarden Dollar und einer Marge von 19,5 bis 20,5 Prozent.

Zum Vergleich: 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 9,8 Milliarden und kam auf eine Marge von 20,6 Prozent.

Alcon-Aktie mit Kurssprung

Für die Aktie von Alcon geht es an der SIX zeitweise 4,96 Prozent auf 64,76 CHF nach oben. Der Augenheil-Konzern hat mit den gestern nachbörslich publizierten Ergebnissen zum dritten Quartal die Erwartungen erfüllt. Vor allem aber blieb die befürchtete erneute Senkung der Jahresprognose aus, was am Markt für spürbare Erleichterung sorgt.

Seit Anfang Jahr haben die Titel aber auch nach diesem Kurssprung noch knapp 14 Prozent an Wert eingebüsst und zählen damit zu den grössten Verlierern.

Analysten sprechen in ersten Kommentaren von guten Ergebnissen im Rahmen der Erwartungen. Ein robustes Wachstum in den Bereichen Chirurgie und Augenheilkunde habe ein langsameres Quartal im Kontaktlinsengeschäft ausgeglichen, heisst es etwa bei RBC. Auch die Guidance für das Gesamtjahr sei bestätigt worden, und es sei mit keinen grösseren Anpassungen bei den Schätzungen zu rechnen.

Der Rückgang der Marge sei vor allem den Zöllen und höheren Vertriebs- und Marketingkosten im Zusammenhang mit Produkteinführungen geschuldet, so Octavian. Diese Neulancierungen sollten dem Wachstum ab dem kommenden Jahr auch weiteren Schub verleihen. Insgesamt seien die Resultate vertrauensbildend, so das Fazit des zuständigen Analysten.

Auch die UBS betont, dass sich die zuvor stark negative Anlegerstimmung nach zwei enttäuschenden Quartalen nun wieder verbessern dürfte. Ein Ergebnis im Rahmen der Erwartungen, das zugleich auf eine starke Entwicklung im vierten Quartal hindeute, helfe das Vertrauen der Investoren wieder zu gewinnen.

Genf/Fort Worth (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Konektus Photo / Shutterstock.com

Analysen zu Alcon AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Alcon AG 62.00 -1.86% Alcon AG

Alcon am 12.11.2025

Chart