AMD Aktie 903491 / US0079031078
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Zahlen präsentiert |
05.02.2025 22:45:00
|
AMD-Aktie gibt trotz starker Umsatz und Gewinnentwicklung kräftig nach
AMD hat seine Bücher geöffnet - so hat der Chipriese abgeschnitten.
Im Durchschnitt hatten Analysten für das vierte Quartal 2024 einen Quartalsgewinn je Aktie von 1,08 US-Dollar erwartet, tatsächlich verdiente AMD im Berichtsquartal 1,09 US-Dollar je Anteilsschein, nachdem im Vorjahresquartal noch ein Gewinn von 0,77 US-Dollar je Aktie vermeldet worden war. Die Erlöse im Geschäft mit Rechenzentren stiegen im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 69 Prozent auf 3,9 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen am Dienstag nach Börsenschluss mitteilte. Analysten hatten im Schnitt jedoch einen höheren Betrag bei 4,14 Milliarden Dollar erwartet.
Beim Umsatz ging es um 24 Prozent von 6,17 Milliarden US-Dollar auf 7,65 Milliarden US-Dollar nach oben, hier hatten Analysten einen Zuwachs auf 7,53 Milliarden US-Dollar erwartet, weshalb AMD die Erwartungen schlagen konnte.
AMD ist damit die klare Nummer zwei in dem Geschäft mit Chips zum Training von Software auf Basis Künstlicher Intelligenz. Doch der Abstand zum Marktführer NVIDIA ist riesig.
Die AMD-Aktie knickte letztlich an der NASDAQ um 6,27 Prozent ein auf 112,01 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch / awp international
Weitere Links:
Nachrichten zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
|
16:29 |
AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: AMD (Advanced Micro Devices) am Donnerstagnachmittag höher (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: Anleger schicken AMD (Advanced Micro Devices) am Mittwochabend ins Minus (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ 100 schwächelt am Mittag (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Dienstagshandel in New York: S&P 500 sackt mittags ab (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
| 05.11.25 | AMD Buy | UBS AG | |
| 07.05.25 | AMD Kaufen | DZ BANK | |
| 22.04.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
| 05.02.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
| 31.07.24 | AMD Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI letztlich stabil -- DAX schliesst deutlich höher -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnete der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer deutlicher zulegte. Die Wall Street zeigt sich mit kräftigen Zuschlägen. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


