Index im Fokus |
04.12.2024 15:58:51
|
Angespannte Stimmung in Wien: ATX gibt nach
Heute legen Anleger in Wien eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Am Mittwoch steht der ATX um 15:41 Uhr via Wiener Börse 0.06 Prozent im Minus bei 3’546.56 Punkten. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 113.059 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.053 Prozent auf 3’546.68 Punkte an der Kurstafel, nach 3’548.57 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 3’556.63 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3’533.02 Punkten lag.
ATX-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn gewann der ATX bereits um 0.253 Prozent. Vor einem Monat, am 04.11.2024, verzeichnete der ATX einen Wert von 3’532.75 Punkten. Der ATX erreichte vor drei Monaten, am 04.09.2024, den Wert von 3’627.23 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.12.2023, stand der ATX bei 3’312.72 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 3.94 Prozent. In diesem Jahr markierte der ATX bereits ein Jahreshoch bei 3’777.78 Punkten. Bei 3’305.62 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im ATX
Zu den Top-Aktien im ATX zählen aktuell AT S (AT&S) (+ 6.18 Prozent auf 13.75 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 4.05 Prozent auf 30.85 EUR), Lenzing (+ 2.20 Prozent auf 30.20 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 2.16 Prozent auf 71.00 EUR) und Raiffeisen (+ 2.05 Prozent auf 18.91 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen derweil Andritz (-5.09 Prozent auf 49.64 EUR), Verbund (-2.39 Prozent auf 73.40 EUR), EVN (-1.24 Prozent auf 23.80 EUR), Österreichische Post (-0.35 Prozent auf 28.60 EUR) und Vienna Insurance (-0.34 Prozent auf 29.30 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im ATX den grössten Börsenwert aufweisen
Im ATX sticht die voestalpine-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 228’670 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Verbund-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 26.126 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der ATX-Titel
Im ATX weist die Raiffeisen-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3.08 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. In puncto Dividendenrendite ist die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11.69 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Andritz AG
12:26 |
Dienstagshandel in Wien: ATX verliert am Mittag (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
EQS-DD: Andritz AG: Frédéric Sauze, Kauf (EQS Group) | |
20.01.25 |
EQS-DD: Andritz AG: Frédéric Sauze, buy (EQS Group) | |
20.01.25 |
ATX-Papier Andritz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Andritz von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
EQS-DD: Andritz AG: Frédéric Sauze, Kauf (EQS Group) | |
20.01.25 |
EQS-DD: Andritz AG: Frédéric Sauze, buy (EQS Group) | |
16.01.25 |
Wiener Börse-Handel ATX schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) |