Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SPI-Performance im Blick |
10.03.2025 17:58:23
|
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI verliert zum Handelsende

Der SPI zeigte sich zum Handelsschluss mit negativen Notierungen.
Am Montag gab der SPI via SIX zum Handelsende um 0.56 Prozent auf 17’142.95 Punkte nach. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2.292 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.222 Prozent auf 17’277.25 Punkte an der Kurstafel, nach 17’239.04 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 17’277.25 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 17’104.70 Punkten.
So bewegt sich der SPI seit Jahresbeginn
Der SPI wies vor einem Monat, am 10.02.2025, einen Stand von 16’767.21 Punkten auf. Der SPI erreichte vor drei Monaten, am 10.12.2024, den Wert von 15’534.59 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, notierte der SPI bei 15’219.62 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 10.47 Prozent. Der SPI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17’386.61 Punkten. 15’453.24 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
SPI-Top-Flop-Aktien
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen aktuell Meyer Burger Technology (+ 13.87 Prozent auf 1.30 CHF), HOCHDORF (+ 8.04 Prozent auf 1.21 CHF), Kühne + Nagel International (+ 4.70 Prozent auf 218.50 CHF), SFS (+ 4.26 Prozent auf 122.40 CHF) und Evolva (+ 4.17 Prozent auf 1.25 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil Relief Therapeutics (-9.90 Prozent auf 2.73 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (-7.34 Prozent auf 8.20 CHF), Perrot Duval SA (-7.29 Prozent auf 49.60 CHF), Kardex (-7.18 Prozent auf 252.00 CHF) und Vontobel (-6.26 Prozent auf 61.40 CHF).
Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 9’961’289 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SPI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 270.683 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder im Blick
In diesem Jahr verzeichnet die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Mit 7.47 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AG
25.04.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI zum Ende des Freitagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Gute Stimmung in Zürich: So steht der SPI am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Börse Zürich: Das macht der SPI aktuell (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
EQS-Adhoc: BB Biotech AG veröffentlicht Zwischenbericht (EQS Group) | |
25.04.25 |
EQS-Adhoc: BB Biotech AG publishes its interim report (EQS Group) | |
25.04.25 |
EQS-News: BB Biotech im Q1 2025: Portfoliofokus inmitten anhaltender Volatilität geschärft (EQS Group) | |
25.04.25 |
EQS-News: BB Biotech Q1 2025: Sharpened portfolio focus amid continued market volatility (EQS Group) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’210.86 | 0.33% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf Deeskalation im Zollkonflikt: SMI geht höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel im Plus -- Wall Street letztlich grün -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag stärker. Der deutsche Leitindex legte zu. Die US-Börsen zeigten sich unentschlossen. Die Börsen in Asien verbuchten vor dem Wochenende mehrheitlich Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |