Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Sonderdividende beschlossen 27.04.2025 09:26:00

Arbonia-Aktie: Aktionäre stimmen auf Generalversammlung allen Anträgen zu

Arbonia-Aktie: Aktionäre stimmen auf Generalversammlung allen Anträgen zu

Die Aktionäre von Arbonia haben an der Generalversammlung vom Freitag sämtliche Anträge des Verwaltungsrates genehmigt.

Unter anderem wurden der Lagebericht, die Jahresrechnung, die Konzernrechnung sowie der Bericht über nicht-finanzielle Belange für das Geschäftsjahr 2024 gutgeheissen.

Nebst einer ordentlichen Dividende von 0,30 Franken je Namenaktie, sollen die Aktionäre nach dem Verkauf der Division Climate eine Sonderdividende von 0,33 Franken je Aktie erhalten, wie das Unternehmen am Abend mitteilte. Die Ausschüttungen wurden nun von den Aktionären genehmigt. Auch die Ausschüttung der bisher zurückbehaltenen ordentlichen Dividende von 0,30 Franken je Aktie für das Geschäftsjahr 2023 wurde bewilligt.

Im Rahmen der Beteiligung der Aktionäre am Veräusserungserlös der Division Climate stimmten die Aktionäre zusätzlich einer weiteren Sonderdividende von 1,20 Franken je Aktie zu. Diese Sonderdividende wird ebenso jeweils hälftig aus dem Bilanzgewinn und der Kapitaleinlagereserve ausgeschüttet.

Ferner stimmten die Aktionäre im Rahmen der Gewinnbeteiligung aus dem Verkauf der Division Climate einer weiteren Ausschüttung zu. Diese erfolgt in Form einer Nennwertrückzahlung von 4,00 Franken pro Aktie, wodurch der Nennwert der Aktie auf 0,20 Franken von bisher 4,20 Franken sinkt. Insgesamt summieren sich die Auszahlungen damit auf 5,83 Franken je Aktie.

Arbonia hatte die entsprechenden Ausschüttungen im Februar im Anschluss an den Vollzug des Verkaufs der Klimadivision bereits angekündigt. Der Verkaufserlös führe zu einem Mittelzufluss von 742 Millionen Euro.

Der Verwaltungsratspräsident Alexander von Witzleben sowie die Mitglieder Markus Oppliger, Michael Pieper, Peter Barandun und Thomas Lozser wurden für ein weiteres Amtsjahr wiedergewählt. Damit reduziert sich indes die Zahl der Mitglieder auf fünf von ursprünglich acht, da die bisherigen Mitglieder Carsten Voigtländer, Heinz Haller und Peter Bodmer aus dem Gremium ausscheiden.

cf/tp

Arbon (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Arbonia

Analysen zu Arbonia AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections im Check!

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’332.05 18.45 BFDS6U
Short 12’571.58 13.42 BKFSAU
Short 13’008.31 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 11’942.05 25.04.2025 17:31:45
Long 11’360.00 19.78
Long 11’100.00 13.97
Long 10’570.78 8.75 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}