Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Sonderdividende beschlossen |
27.04.2025 09:26:00
|
Arbonia-Aktie: Aktionäre stimmen auf Generalversammlung allen Anträgen zu

Die Aktionäre von Arbonia haben an der Generalversammlung vom Freitag sämtliche Anträge des Verwaltungsrates genehmigt.
Nebst einer ordentlichen Dividende von 0,30 Franken je Namenaktie, sollen die Aktionäre nach dem Verkauf der Division Climate eine Sonderdividende von 0,33 Franken je Aktie erhalten, wie das Unternehmen am Abend mitteilte. Die Ausschüttungen wurden nun von den Aktionären genehmigt. Auch die Ausschüttung der bisher zurückbehaltenen ordentlichen Dividende von 0,30 Franken je Aktie für das Geschäftsjahr 2023 wurde bewilligt.
Im Rahmen der Beteiligung der Aktionäre am Veräusserungserlös der Division Climate stimmten die Aktionäre zusätzlich einer weiteren Sonderdividende von 1,20 Franken je Aktie zu. Diese Sonderdividende wird ebenso jeweils hälftig aus dem Bilanzgewinn und der Kapitaleinlagereserve ausgeschüttet.
Ferner stimmten die Aktionäre im Rahmen der Gewinnbeteiligung aus dem Verkauf der Division Climate einer weiteren Ausschüttung zu. Diese erfolgt in Form einer Nennwertrückzahlung von 4,00 Franken pro Aktie, wodurch der Nennwert der Aktie auf 0,20 Franken von bisher 4,20 Franken sinkt. Insgesamt summieren sich die Auszahlungen damit auf 5,83 Franken je Aktie.
Arbonia hatte die entsprechenden Ausschüttungen im Februar im Anschluss an den Vollzug des Verkaufs der Klimadivision bereits angekündigt. Der Verkaufserlös führe zu einem Mittelzufluss von 742 Millionen Euro.
Der Verwaltungsratspräsident Alexander von Witzleben sowie die Mitglieder Markus Oppliger, Michael Pieper, Peter Barandun und Thomas Lozser wurden für ein weiteres Amtsjahr wiedergewählt. Damit reduziert sich indes die Zahl der Mitglieder auf fünf von ursprünglich acht, da die bisherigen Mitglieder Carsten Voigtländer, Heinz Haller und Peter Bodmer aus dem Gremium ausscheiden.
cf/tp
Arbon (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Arbonia AG
25.04.25 |
Annual General Meeting of Arbonia AG approves all motions (EQS Group) | |
25.04.25 |
Generalversammlung der Arbonia AG genehmigt alle Anträge (EQS Group) | |
21.04.25 |
SPI-Papier Arbonia-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Arbonia von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Arbonia-Chef will Marktanteil in Europa verdoppeln - Aktie tiefer (AWP) | |
14.04.25 |
SPI-Papier Arbonia-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Arbonia von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
SPI-Titel Arbonia-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Arbonia von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
SPI-Papier Arbonia-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Arbonia-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Arbonia-Aktie verliert: Arbonia legt neue Mittelfristziele bis 2029 fest (AWP) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf Deeskalation im Zollkonflikt: SMI geht höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel im Plus -- Wall Street letztlich grün -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag stärker. Der deutsche Leitindex legte zu. Die US-Börsen zeigten sich unentschlossen. Die Börsen in Asien verbuchten vor dem Wochenende mehrheitlich Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |