Canopy Growth Aktie 29792861 / CA1380351009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Ungleiche Unternehmen |
14.07.2019 16:37:00
|
Auf diesen gemeinsamen Nenner kommen die Aktien von Tesla, Canopy, Uber, Beyond Meat & NVIDIA

Die Unternehmen stehen in diesem Jahr aufgrund von Problemen, Börsengängen, oder Produkt-Hypes im Fokus der Anleger. Sie haben, wie TD Ameritrade herausgefunden hat, eine Sache gemeinsam.
Das haben die Unternehmen gemeinsam
Eine Sache verbindet die fünf genannten Unternehmen: Die Brokerage-Plattform TD Ameritrade fand laut Yahoo Finance heraus, dass unter den Millennials, die einen Account auf ihrer Plattform besitzen, die Aktien von Tesla, Canopy Growth, Beyond Meat, Uber und NVIDIA die meistgekauften im Juni waren. Und das, obwohl die Konzerne - NVIDIA ausgenommen - eine weitere, für erfahrene, ältere Investoren womöglich erschreckende Gemeinsamkeit haben: Sie sind völlig unprofitabel und es bleibt fraglich, wann sie es schaffen, nachhaltig rentabel zu werden. Die Verluste der vier Unternehmen aus dem ersten Quartal zusammengenommen, ergibt sich eine erschreckende Summe von 1,85 Milliarden US-Dollar. JJ Kinahan, Chef-Marktstratege bei TD Ameritrade, erklärt das Verhalten der Millennials unter den Investoren, die vor allem diese Aktien kaufen, gegenüber Yahoo Finance so: "Sie kaufen was sie kennen - aber sie sollten über diese Unternehmen recherchieren".
Vorsicht an den Aktienmärkten
Die erfahreneren Anleger bei TD Ameritrade hätten im vergangenen Monat dagegen eine vorsichtigere Haltung eingenommen. Während der Dow Jones Industrial und der S&P 500 im Schnitt im Juni rund sieben Prozent zulegten, habe der TD Ameritrade’s Investor Movement Index im Vergleich zum Mai um etwa sechs Prozent nachgegeben. Dies lasse auf mehr Zurückhaltung, aufgrund der Rally am Markt, schliessen. Die Investoren seien im Juni weiter vorsichtig geblieben, trotz neuer Allzeithochs. "Dennoch ist es wichtig, einen der wichtigsten Faktoren, der hinter der Rally steckt, im Blick zu behalten - in diesem Fall ist das die Erwartung einer Zinssenkung durch die Fed - die meist durch grössere Unsicherheiten in der Wirtschaft angeregt wird."
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Uber
20:27 |
Uber Aktie News: Uber am Abend mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
16:29 |
Uber Aktie News: Uber tendiert am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Uber-Aktie schwächer: Expansion in der Zentral- und der Nordostschweiz (AWP) | |
27.09.25 |
Luxury EV maker Lucid bets on Uber as cash crunch looms (Financial Times) | |
24.09.25 |
Deutsche Stadt Essen verbietet sehr niedrige Preise bei Uber-Fahrten - Aktie fällt (AWP) | |
10.09.25 |
Uber-Aktie: Schweizer Hauptsitz nun Luzern (AWP) | |
22.08.25 |
Uber: Wartezeit beim Frauenangebot doppelt so lang - zu wenige Fahrerinnen (Spiegel Online) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.