Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Zwischenergebnis 27.01.2014 07:29:35

Auftragsrekord für Starrag

Der Fräschmaschinen-Hersteller hat im vergangenen Jahr ein leichtes Umsatzplus verzeichnet. Die Bücher sind indes voll.

Der Fräsmaschinen-Hersteller Starrag hat im Geschäftsjahr 2013 den Umsatz um 1,6% auf 390 Mio CHF und den Auftragseingang markant um 19,5% auf 424 Mio gesteigert. Vor allem dank der Akquisition von Bumotec sowie dank verschiedener Grossaufträge sei der klar negativ tendierende Markt übertroffen worden, teilte das Unternehmen am Montag mit. Akquisitions- und währungsbereinigt ergab sich ein Plus im Bestellungseingang von 9,2% sowie ein Minus beim Umsatz von 4,2%.

Der Auftragsbestand per Ende Jahr lag bei 274 Mio CHF, Ende Juni waren es rund 250 Mio und vor einem Jahr knapp 240 Mio.

Die Zunahme des Auftragseingangs sei vor allem dem Zielmarkt Aerospace zu verdanken. Der Bereich Industry habe sich dank Bumotec stabil gehalten, wogegen das Transportsegment aufgrund der allgemeinen Entwicklung in Deutschland und in China zurückgegangen sei. Der Zielmarkt Energy entwickle sich weiterhin auf tiefem Niveau.

Geografisch erkläre sich das "erfreuliche" Plus im Auftragseingang mit Neubestellungen europäischer Kunden, während das Niveau in Nordamerika wegen wirtschaftlicher und politischer Unsicherheiten unter dem Vorjahr verblieben sei. Auch in Asien ergab sich wegen der geringen Investitionsneigung in China ein Minus.

Der Auftragsbestand befindet sich laut Starrag auf rekordhohem Niveau, was sich mit der gewohnten zeitlichen Verzögerung positiv auf den Umsatz auswirken wird. Zuversichtlich stimme die "erfreuliche" Book-to-bill-Ratio von 1,09, heisst es weiter im Ausblick auf die unmittelbare Zukunft.

Mit Blick auf die Ergebnisse erwartet das Unternehmen für 2013 einen EBIT von den bereits angekündigten Restrukturierungskosten in der Höhe des Vorjahres. Der Geschäftsbericht mit dem vollständigem Jahresabschluss wird am 7. März 2014 veröffentlicht. (awp/cf)

Weitere Links:

Analysen zu StarragTornos Holding

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’476.97 18.70 BKISYU
Short 12’705.61 13.76 U80SSU
Short 13’161.72 9.00 UBSP6U
SMI-Kurs: 12’001.94 30.07.2025 12:00:35
Long 11’449.49 19.00 BO0SVU
Long 11’186.90 13.45 B1PS3U
Long 10’692.04 8.67 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}