Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alcon Aktie 43249246 / CH0432492467

19.08.2025 14:03:36

Ausblick Alcon: Q2-Umsatz von 2,63 Milliarden US-Dollar erwartet

Genf (awp) - Der Augenheilkunde-Spezialist Alcon publiziert am Dienstag, 19. August, nachbörslich die Zahlen zum zweiten Quartal 2025. Insgesamt acht Analysten haben zum AWP-Konsens beigetragen.

Q2 2025
(in Mio USD)         AWP-Konsens  Q2 2024  

Umsatz                  2'634     2'482
Op. Marge core (%)       18,7      19,8
EPS Core (USD)           0,71      0,74

FOKUS: Der Augenheilkonzern hatte im ersten Quartal mit einem schwachen Wachstum und einer tiefen Profitabilität enttäuscht. Für das zweite Quartal erwarten die Analysten nun eine leichte Verbesserung beim Wachstum, bei der Kern-Marge wird hingegen mit anhaltend tiefen Werten gerechnet.

In den Kommentaren ist von einem Übergangsquartal die Rede. Konkret wird im Durchschnitt (AWP-Konsens) ein 5,9 Prozent höherer Umsatz prognostiziert, bei der operativen Kern-Marge hingegen lediglich 18,6 Prozent nach 19,8 Prozent im Vorjahr.

Diese Vorhersagen passen zu den Aussagen der Alcon-Chefs nach den Q1-Zahlen. "Bereits im zweiten Quartal dürfte das Wachstum schon wieder etwas stärker ausfallen als zum Jahresstart", hatte CEO David Endicott damals gesagt. Er verwies auf zahlreiche laufende Produktlancierungen, dazu zählen etwa das Operationssystem Unity oder neue Linsen. So richtig Fahrt aufnehmen werde Alcon damit aber erst in der zweiten Jahreshälfte, wurde betont.

Die mutmasslich tiefe Marge im zweiten Quartal hat ebenfalls mit den Produktlancierungen zu tun, weil diese viel Geld verschlingen. Und dies werde sich im zweiten Quartal zeigen, wurde nach den Q1-Zahlen betont. Erst im zweiten Halbjahr sollen die Lancierungen demnach positiv auf die Marge durchschlagen.

ZIELE: Alcon passte mit der Vorlage der Q1-Zahlen die Jahresziele an. Demnach werden nun beim Umsatz 10,4 bis 10,5 Milliarden Dollar (bisher 10,2-10,4 Mrd) angestrebt, hingegen wurden die Prognosen für die operative Kerngewinnmarge auf 20 bis 21 Prozent (bisher 21-22%) gesenkt. Beim Kerngewinn je Aktie steht die Prognose neu bei 3,05 bis 3,15 Dollar (bisher 3,15-3,25).

PRO MEMORIA: Im August kündigte Alcon die Übernahme des US-Unternehmens Staar an, einem Spezialisten für implantierbare Linsen. Die Transaktion hat einen Gesamtkapitalwert von etwa 1,5 Milliarden US-Dollar und soll innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate abgeschlossen werden. Interessiert ist Alcon vor allem an der EVO-Linsenfamilie (EVO ICL) von Staar. Sie wird zur Sehkorrektur bei Patienten genutzt, die an mittlerer bis hoher Kurzsichtigkeit (Myopie) leiden. Alcon reagiere mit der Übernahme auf die weltweit steigenden Zahl von Menschen mit hoher Kurzsichtigkeit. Der Zukauf biete dem Unternehmen die Fähigkeit, eine führende Lösung zur chirurgischen Sehkorrektur anzubieten, hiess es bei der Ankündigung der Transaktion.

Schon im Juli kündigte Alcon einen kleineren Zukauf an, jenen des US-Unternehmens Lumithera. Bei der Transaktion steht vor allem das Photobiomodulationsgerät zur Behandlung von früher und mittlerer trockener altersbedingter Makuladegeneration (AMD) im Fokus, wie es damals hiess.

Im Juli erhielt Alcon ein neues Geschäftsleitungsmitglied. Julie Brewer übernahm die Verantwortung für die weltweiten Franchisen.

AKTIENKURS: Die Aktien von Alcon sind seit Jahresbeginn um etwa 10 Prozent gesunken, und schneiden damit deutlich schlechter ab als der Gesamtmarkt (SMI) mit einem Plus von rund 3 Prozent. Im letzten Jahr legten die Titel allerdings um gut 17 Prozent zu.

Website: www.alcon.com

jl/rw

Analysen zu Alcon AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Alcon AG 62.74 0.85% Alcon AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}