Geschäftsergebnis 2024 |
20.02.2025 14:00:37
|
Ausblick Sika: Jahresgewinn von 1,21 Milliarden Franken erwartet

Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller Sika gibt am Freitag, 21. Februar, das Geschäftsergebnis 2024 bekannt.
2024 (in Mio Fr.) AWP-Konsens 2023 EBITDA 2'244 2'045 - Marge (in %) 19,1 18,2 Reingewinn 1'205 1'063 (in Fr.) Dividende je Inhaberaktie 3,54 3,30
FOKUS: Bereits im Januar hatte Sika die Umsatzzahlen publiziert. Das Unternehmen profitierte dabei erneut vor allem von dem im Mai 2023 gekauften Mitbewerber MBCC. Aber der Bauzulieferer ist auch aus eigener Kraft gewachsen und wies ein organisches Plus von 1,1 Prozent aus.
Gewinnseitig dürfte Sika von den im Berichtsjahr sinkenden Rohmaterialkosten sowie von Effizienzmassnahmen und Synergien aus dem MBCC-Deal profitiert haben.
Im Fokus stehen Aussagen zum Ausblick für das angelaufene Jahr 2025 sowie zur Baukonjunktur im Allgemeinen. Trotz anspruchsvoller Endmärkte trauen nicht wenige Experten den Innerschweizern zu, erneut einen zuversichtlichen Ausblick für 2025 abzugeben.
ZIELE: Bei der Publikation der Umsatzzahlen stellte der Konzern für 2024 einen Betriebsgewinn auf Stufe EBITDA in Aussicht, der noch stärker als der Umsatz zulegt.
Gemäss der "Strategie 2028" soll der Umsatz jährlich um 6 bis 9 Prozent wachsen und die Betriebsgewinn-Marge etwa in den Bereich von 20 bis 23 Prozent steigen.
PRO MEMORIA: 2024 steigerte Sika den in Lokalwährungen ausgedrückten Umsatz um 7,4 Prozent auf 11,76 Milliarden Franken. Dazu trug vor allem MBCC bei: Den Akquisitionseffekt bezifferte Sika auf 6,3 Prozent.
Am Investorentag im Herbst hatte Sika-Chef Thomas Hasler betont, er wolle eine EBITDA-Marge von 20 Prozent "so schnell als möglich" erreichen. Er gab aber auch zum Ausdruck, dass ein solcher Wert in 2024 wie auch in 2025 aber eher wenig realistisch sei. Hasler erinnerte daran, dass die 'Roadmap' vorgesehen habe, im Jahr 2026 die genannte Schwelle zu erreichen.
AKTIENKURS: Die Titel von Sika sind seit Jahresbeginn um etwa 9 Prozent gestiegen, und bewegen sich damit in etwa im Einklang mit dem starken Gesamtmarkt gemessen am Leitindex SMI. Im Vorjahr gehörten die Titel mit einem Minus von rund 21 Prozent zu den schwächsten Blue Chips.
nb/ra/an
Baar (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Sika AG
15.04.25 |
Sika-Aktien nach Q1-Umsatz im Rahmen der Erwartungen leicht schwächer (AWP) | |
15.04.25 |
Press Release: SIKA IS GENERATING GROWTH IN Q1 -2- (Dow Jones) | |
15.04.25 |
Press Release: SIKA IS GENERATING GROWTH IN Q1 DESPITE UNPREDICTABLE MARKETS AND CONTINUES INVESTING WORLDWIDE (Dow Jones) | |
14.04.25 |
Ausblick Sika: Das erwarten Analysten für das erste Quartal (AWP) | |
08.04.25 |
Sika-Aktie höher: Viertes Werk in Kasachstan eröffnet (AWP) | |
08.04.25 |
Press Release: SIKA OPENS A NEW PLANT FOR CONCRETE ADMIXTURES AND MORTARS IN KAZAKHSTAN (Dow Jones) | |
03.04.25 |
Sika: Neues Werk in Ecuador in Betrieb genommen - Aktie in Rot (AWP) | |
03.04.25 |
Press Release: SIKA EXPANDS PRESENCE IN ECUADOR WITH A NEW PLANT (Dow Jones) |
Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢
💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen. 🔎
🏘 Themen im Überblick:
🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien
🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt
🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt
🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten
🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld
🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen bleiben: Dow schwächer -- SMI und DAX geben nach -- Börsen in Fernost waren überwiegend auf Talfahrt - Hang Seng sehr schwachZur Wochenmitte verbuchen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex Verluste. Die US-Börsen geben am Mittwoch nach. Die asiatischen Aktienmärkte tendierten unterdessen ebenfalls mehrheitlich wieder tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |