Apple Aktie 11547192 / ARDEUT116183
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Neues iPhone-Update |
14.06.2020 16:27:00
|
Bald kommt das neue Apple iOS 14: Diese Funktionen sollen enthalten sein

Das nächste grosse Update für iPhones steht vor der Tür. Doch obwohl die Veröffentlichung erst im Herbst 2020 stattfinden soll, sind schon einige Features bekannt.
Diese Neuheiten sind geplant
Laut Informationen von 9to5Mac wird eine der grössten Neuerungen ein überarbeiteter Homescreen sein, durch den Nutzer einen besseren Überblick über alle Apps erhalten sollen. Wie das Online-Magazins berichtet, soll der Homescreen dazu um eine Seite erweitert werden, in der alle installierten Apps in Form einer Liste angezeigt werden. Zudem sollen neue Filterfunktionen implementiert werden, wie beispielsweise eine Liste aller Apps mit ungelesenen Nachrichten.
Des Weiteren arbeite Apple an einer neuen Fitness-App, die mit dem neuen Betriebssystem erscheint. Mit ihr soll es möglich sein, die verschiedensten Fitnessvideos herunterzuladen und in Verbindung mit einer AppleWatch sein Training zu überwachen.
Wie 9to5Mac weiter berichtet, soll der Safari-Browser ausserdem mit einer automatischen Übersetzungsfunktion ausgestattet werden.
Die geringste Überraschung in Verbindung mit iOS14 ist die Einführung der 5G-Technologie. Allerdings wird diese nur auf den neuesten Modellen nutzbar sein, da anderen iPhones die dafür nötige Hardware fehlt.
Diese Modelle gehen leer aus
Im Vergleich zu Android-Smartphones von Google, werden iPhones relativ lange mit den neuesten Updates ausgestattet, wie eine Grafik von Statista zeigt. So müssen Android-Besitzer damit rechnen, bereits nach zwei bis drei Jahren keine Neuerungen mehr zu erhalten, iPhone-Nutzer können hingegen rund fünf Jahre lang mit einem Support rechnen.
Im Schnitt erhalten alle iPhones fünf grosse Updates. Das würde bedeuten, dass der Support für das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus mit dem neuen Update im Herbst 2020 enden würde. Wie die israelische Webseite "TheVerifier" hingegen berichtet, soll iOS14 die beiden Geräte noch unterstützten. Sollte das der Fall sein, wird das Ende des iPhone 6s und iPhone 6s Plus dann wohl erst im Herbst 2021 endgültig sein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
11.09.25 |
Apple Aktie News: Apple am Abend stärker (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Freundlicher Handel: Das macht der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 legt zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Apple macht mit schlankem iPhone Ansage für die Zukunft (AWP) |
Analysen zu Apple Inc.
11.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
10.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.09.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes letztlich höher - neue Rekorde -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street ging es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |