Apple Aktie 11547192 / ARDEUT116183
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Neues iPhone-Update |
14.06.2020 16:27:00
|
Bald kommt das neue Apple iOS 14: Diese Funktionen sollen enthalten sein
Das nächste grosse Update für iPhones steht vor der Tür. Doch obwohl die Veröffentlichung erst im Herbst 2020 stattfinden soll, sind schon einige Features bekannt.
Diese Neuheiten sind geplant
Laut Informationen von 9to5Mac wird eine der grössten Neuerungen ein überarbeiteter Homescreen sein, durch den Nutzer einen besseren Überblick über alle Apps erhalten sollen. Wie das Online-Magazins berichtet, soll der Homescreen dazu um eine Seite erweitert werden, in der alle installierten Apps in Form einer Liste angezeigt werden. Zudem sollen neue Filterfunktionen implementiert werden, wie beispielsweise eine Liste aller Apps mit ungelesenen Nachrichten.
Des Weiteren arbeite Apple an einer neuen Fitness-App, die mit dem neuen Betriebssystem erscheint. Mit ihr soll es möglich sein, die verschiedensten Fitnessvideos herunterzuladen und in Verbindung mit einer AppleWatch sein Training zu überwachen.
Wie 9to5Mac weiter berichtet, soll der Safari-Browser ausserdem mit einer automatischen Übersetzungsfunktion ausgestattet werden.
Die geringste Überraschung in Verbindung mit iOS14 ist die Einführung der 5G-Technologie. Allerdings wird diese nur auf den neuesten Modellen nutzbar sein, da anderen iPhones die dafür nötige Hardware fehlt.
Diese Modelle gehen leer aus
Im Vergleich zu Android-Smartphones von Google, werden iPhones relativ lange mit den neuesten Updates ausgestattet, wie eine Grafik von Statista zeigt. So müssen Android-Besitzer damit rechnen, bereits nach zwei bis drei Jahren keine Neuerungen mehr zu erhalten, iPhone-Nutzer können hingegen rund fünf Jahre lang mit einem Support rechnen.
Im Schnitt erhalten alle iPhones fünf grosse Updates. Das würde bedeuten, dass der Support für das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus mit dem neuen Update im Herbst 2020 enden würde. Wie die israelische Webseite "TheVerifier" hingegen berichtet, soll iOS14 die beiden Geräte noch unterstützten. Sollte das der Fall sein, wird das Ende des iPhone 6s und iPhone 6s Plus dann wohl erst im Herbst 2021 endgültig sein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
|
03.11.25 |
Apple-Aktie: Wann sich der Einsatz von Macs im Unternehmen wirklich lohnt (finanzen.ch) | |
|
27.09.25 |
Apple-Aktie im Fokus: Analyst erwartet revolutionäre KI-Transformation für Siri im kommenden Jahr (finanzen.ch) | |
|
23.09.25 |
Karriere-Tipps des Apple-CEO: Das macht Tim Cook so erfolgreich (finanzen.ch) | |
|
14.08.25 |
Aktien von Palantir, Apple, Amazon & Co.: Diese 8 Tech-Riesen könnten noch vor NVIDIA die 5-Billionen-Marke übersteigen (finanzen.ch) | |
|
01.08.25 |
Apple-Aktie: AppleCare One - Schutz für mehrere Geräte zum Pauschalpreis (finanzen.ch) | |
|
30.07.25 |
Apple-Update: Die Rückseite des iPhone ist nun ein geheimer Button mit Funktion (finanzen.ch) | |
|
20.07.25 |
Apple-Chef Tim Cook enthüllt: Diese Bücher sind das Geheimnis seines Erfolgs (finanzen.ch) | |
|
22.06.25 |
App Store unter Regulierungsdruck: Morgan Stanley macht sich dennoch keine Sorgen um Apple (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen geben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street werden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


