Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

AST SpaceMobil a Aktie 110964908 / US00217D1000

Multi-Milliardenmarkt 30.09.2025 23:20:00

Bank of America traut der Satelliten-Aktie AST SpaceMobile kräftiges Wachstum zu

Bank of America traut der Satelliten-Aktie AST SpaceMobile kräftiges Wachstum zu

Der Markt für erdnahe Satelliten ist riesig. Die Bank of America identifiziert neben Starlink und Amazons Project Kuiper noch ein weiteres Unternehmen mit enormem Potenzial.

• BofA: Gigantisches Marktpotenzial für LEO-Satellitenindustrie
• Amazon will zu Marktführer Starlink aufholen
• BofA sieht Chance auch für AST SpaceMobile

Kommerzielle Satellitenunternehmen werden im erdnahen Orbit (Low Earth Orbit, LEO), der sich auf eine Höhe von bis zu 1'200 Meilen bezieht, zunehmend aktiv. Die US-Grossbank BofA schätzt, dass der gesamte adressierbare Markt für die LEO-Satellitenindustrie auf ein Volumen von etwa 200 Milliarden US-Dollar anwachsen könnte.

US-Mobilfunkunternehmen wie AT&T und Verizon Communications könnten davon profitieren, schrieb BofA-Analyst Michael Funk laut "MarketWatch", unter anderem weil sie Satellitendienste nutzen können, um "tote Zonen" zu füllen. Doch die grössten Nutzniesser könnten jene Unternehmen sein, die diese Satelliten bauen.

Kuiper startet durch

Starlink von SpaceX, das schon seit Jahren global verfügbar ist, hat hier mit derzeit über 8'000 aktiven Einheiten klar die Vormachtstellung inne. Doch Funk sieht Raum für mehrere Gewinner.

Diese Meinung teilt wohl auch die Konkurrenz, dementsprechend drückt Amazon laut "CNBC" bei seinem Project Kuiper zunehmend aufs Tempo. Zwar hat Kuiper bislang nur 102 Satelliten im Orbit, doch bis 2026 sollen 1'600 Satelliten starten, bis 2029 mehr als 3'200. Damit soll der Abstand zu Starlink verkleinert werden.

Trotz dieses grossen Rückstands setzt Amazon auf langfristige Chancen. So will Amazon Kuiper ab Frühjahr 2026 in zunächst fünf Staaten - darunter die USA, Deutschland, Kanada, Frankreich und Grossbritannien - buchbar machen.

Chance auch für AST SpaceMobile

Als möglichen Profiteur des 200 Milliarden Dollar schweren LEO-Marktes sieht man bei der BofA zudem AST SpaceMobile. Das weltraumgestützte Breitbandunternehmen hat derzeit sechs Satelliten im Orbit und plant, bis Ende 2026 45 bis 60 Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen.

Damit ist der Rückstand zu Starlink zwar enorm, doch die BofA rechnet damit, dass die Zahl der Satelliten noch deutlich wachsen wird. Von Bedeutung sei, dass AST SpaceMobile Beziehungen zu etwa 50 Mobilfunknetzbetreibern unterhält, argumentiert Funk. Der Analyst wies zudem auf Gebiete ohne 5G-Mobilfunkabdeckung im Westen der USA hin, die Kandidaten für den Service von AST SpaceMobile sein könnten.

Ausserdem gibt es einen weiteren Punkt, der AST SpaceMobile für Anleger sehr interessant macht: Während es sich bei Starlink um ein privates Unternehmen handelt und das Kuiper-Projekt lediglich ein Teil des Amazon-Imperium ist, bietet AST SpaceMobile eine direktere Möglichkeit für Börsen-Anleger, in den LEO-Trend zu investieren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Triff / Shutterstock.com,IM_photo / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola

inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’918.16 19.71 B1LSOU
Short 13’208.18 13.65 JZUBSU
Short 13’685.06 8.87 BE6SJU
SMI-Kurs: 12’427.18 02.10.2025 17:31:38
Long 11’843.57 17.62 SKTB3U
Long 11’646.29 13.80 S7MBDU
Long 11’127.47 8.87 BQZSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Amazon am 30.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}