Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Bildergalerie 27.03.2014 15:18:14

Baselworld 2014: Ausblick auf weiteres Rekordjahr

Heute öffnet die weltweit grösse Uhrenmesse seine Türen in Basel. Die Exporterfolge lassen die Branche mit Freude auf die einwöchige Ausstellung blicken. Das laufende Jahr soll wieder Rekordzahlen bringen. Doch unter den Experten gibt es auch Skeptiker.

von Mathias Ohanian

Grösser, höher, weiter: Für die Schweizer Uhrenbranche scheint es nur noch einen Weg zu geben - nach oben. Über 150'000 Besucher werden zum heute startenden Branchentreff auf der Baselworld erwartet. Dabei stellte die weltgrösste Uhren- und Schmuckmesse mit über 120'000 Gästen schon im vergangenen Jahr einen neuen Besucherrekord auf.

An acht Tagen werden Omega, Longines, Tissot, Rolex oder Patek Philippe ihre neuen Keationen anpreisen. Auf den erwarteten Grossandrang haben sich die Aussteller vorbereitet: Mehrgeschossige Gebäude, bunte Leuchtreklamen, Edelboutiquen - die Halle 1 auf der Messe Basel gleicht einem weitläufigen Shoppingcenter.

Schweizer Uhrenindustrie: Wichtige Exportbranche

Das Grossaufgebot macht deutlich: Die Uhrenbranche ist für die Schweiz längst keine Nischenindustrie mehr. Die Ausfuhren legten in der vergangenen Dekade jedes Jahr um durchschnittlich über sieben Prozent zu - und damit weitaus stärker als die Exporte vieler anderer Branchen.

2012 überholten die Uhrenbauer sogar erstmals die Schweizer Hersteller von Industriemaschinen - bis dato zweitstärkste Exportsparte (siehe Grafik). 2013 wurden Uhren im Wert von fast 22 Milliarden Franken ins Ausland verkauft. Nur noch die Pharmaprodukte erzielten mehr Absatz ausserhalb der Schweizer Landesgrenzen.

Den ganzen Artikel finden Sie auf handelszeitung.ch



Weitere Links:

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.90 18.74 B0LSNU
Short 12’949.82 13.50 SS4MTU
Short 13’420.24 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’230.58 06.05.2025 17:30:30
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}