Bayer Aktie 10367293 / DE000BAY0017
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Unternehmensumbau |
14.10.2024 17:51:00
|
Bayer-Aktie in Rot: Umbau vor Zeitplan

Bayer kommt beim Unternehmensumbau zügig voran.
Mit dem Umbau will Anderson, der die Leverkusener seit mehr als einem Jahr führt, die Verwaltung und den Vertrieb effizienter machen. Viele Hierarchieebenen werden gestrichen, Entscheidungen sollen schneller fallen und der Fokus mehr auf den Kunden liegen. Vor allem im Management fallen daher Stellen weg. Alles in allem sollen mit dem Programm ab 2026 jährlich zwei Milliarden Euro weniger ausgegeben werden.
Bis zum ersten Halbjahr waren durch den Umbau 3'200 Stellen weggefallen. Ähnlich viele dürften im zweiten Halbjahr dazukommen, sagte Anderson der Zeitung, ohne eine Zielmarke für den Stellenabbau zu nennen. Insgesamt beschäftigte Bayer per Ende Juni auf Vollzeitstellen umgerechnet noch knapp 96.600 Menschen.
Mit dem Umbau will Anderson das Unternehmen nicht nur agiler machen, der hoch verschuldete Konzern kann eingespartes Geld gut gebrauchen. So haben die im Zuge der Übernahme des US-Agrarchemiekonzerns Monsanto 2018 mit geerbten US-Rechtsstreitigkeiten um angebliche Gesundheitsrisiken des Unkrautvernichters Glyphosat und der seit Jahrzehnten verbotenen Chemikalie PCB schon viel Geld verschlungen. Gerade das Thema Glyphosat hat Milliarden gekostet und ist ebenso wenig abgehakt wie der Fall PCB.
Negative Nachrichten zu beiden Rechtsthemen hatten zuletzt wieder den Druck auf die Bayer-Aktien verstärkt. Ein Erholungsversuch, der die Papiere Anfang Oktober noch bis auf rund 31 Euro geführt hatte, endete abrupt. An diesem Montag fiel der Aktienkurs im XETRA-Handel 0,61 Prozent auf 26,11 Euro.
Das im März bei knapp 25 Euro erreichte Tief seit dem Jahr 2005 rückt damit immer näher. Zum Vergleich: 2018 - vor der von Andersons Vorgänger Werner Baumann gegen viele Widerstände durchgeboxten Monsanto-Übernahme - hatten die Papiere noch um die 100 Euro gekostet
Bayer beantragt weitere EU-Zulassung für Krebsmittel Nubeqa
Bayer hat in der EU einen weiteren Antrag auf Zulassungserweiterung in der EU für das Krebsmittel Nubeqa gestellt. Wie der DAX-Konzern mitteilte, gilt der Antrag für den Wirkstoff Darolutamid in Kombination mit einer Androgendeprivationstherapie (ADT) bei Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakrebs. Der Antrag basiere auf positiven Ergebnissen einer Phase-III-Studie. Die Ergebnisse daraus zeigten, dass Darolutamid plus Androgendeprivationstherapie bei Patienten mit dieser Krebsform im Vergleich zu einem Placebo plus Androgendeprivationstherapie das radiologische Progressions- oder Sterberisiko signifikant reduziere.
Nubeqa ist in vielen Ländern für die Behandlung von Patienten mit nicht metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs zugelassen, in Kombination mit ADT und Docetaxel aber auch für Patienten mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs. Das Mittel ist ein sogenannter Blockbuster, im September übertrafen die kumulierten Umsätze für 2024 laut Bayer die Marke von 1 Milliarde Euro.
FRANKFURT (awp international) / FRANKURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayer
14.10.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Bayer Aktie News: Bayer am Nachmittag mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Dienstagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: So steht der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX fällt am Dienstagnachmittag zurück (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Bayer Aktie News: Anleger trennen sich am Mittag vermehrt von Bayer (finanzen.ch) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag uneinheitlich. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.